Dell führt Privacy-Treiber für Linux ein
Donnerstag, 5. November, Daniel Schär
Was andere Linux-Notebookhersteller vormachten, kommt jetzt auch bei Dell: Die 2021er Laptop-Modelle werden hardwarebasierte "Privacy Buttons" zur Deaktivierung von Mikrofon und Kamera bieten. In Vorbereitung auf weitere Dell-Laptops, die mit diesen Tasten auf den Markt kommen, wird bei Dell ein Datenschutztreiber für den Linux-Kernel vorbereitet.
Diese neuen Dell-Privacy-Buttons sind im Grunde Hardware-Killswitches für den Mikrophon- und Webkamera-Videostream. Bei dem am Dienstag für den Linux-Kernel veröffentlichten Dell-Datenschutztreiber in seiner aktuellen Form wird über die Kamera- und Mikrofonunterstützung gesprochen, aber der Patch enthält auch ein "PRIVACY_SCREEN_STATUS"-Bit. Vermutlich wird dieser Treiber auch für die Handhabung des Bildschirms erweitert werden, um die horizontalen/vertikalen Betrachtungswinkel des Bildschirms zu reduzieren. Das ist vergleichbar mit Lenovos PrivacyGuard und dem Privacy-Screen-Code, an dem Google mit Intel Chromebooks arbeitet.
Der Linux-Treiber zum Schutz der Privatsphäre in seiner ursprünglichen Form kann über die Kernel-Mailingliste gefunden werden. Aus Sicht des Datenschutzes ist es ein begrüssenswerter Schritt, dass Dell an diesem Treiber für Linux arbeitet.
Quelle: https://www.phoronix.com/scan.php?page=news_item&px=Dell-Hardware-Privacy-Linux