Slackware 15.0 alpha1 wurde veröffentlicht
Di, 16. Februar 2021, Lioh Möller
Freunde der ältesten noch aktiv entwickelten Linux-Distribution Slackware hoffen schon lange auf ein Update. Immerhin ist es bereits fast 4 Jahre her, als die aktuelle stabile Version 14.2 veröffentlicht wurde. Seitdem hat sich natürlich viel getan und so stehen nach einer Basisinstallation von Slackware 14.2 bereits mehrere hundert Megabyte an Updates an. Leider betreffen die Aktualisierungen nicht die mitgelieferten Desktopumgebungen KDE und Xfce. So enthält 14.2 immer noch eine in die Jahre gekommene KDE 4 Version.
Aktive Slackware Nutzer setzen daher oft auf den sogenannten -current Zweig der Distribution und provitieren dort bereits von einem modernen KDE Plasma 5 Desktop. Bei -current handelt es sich um eine Rolling-Release ähnliche Variante der Distribution, in der die kommende Version vorbereitet wird.
Im aktuellen Changelog vom 15. Februar 2021 wurde der aktuelle Paketstand vom Hauptentwickler Patrick Volkerding als 15.0 alpha1 deklariert.
Here we go again... upgraded to glibc-2.33 and one last mass rebuild for Slackware 15.0. The only packages upgraded in this batch are glibc and the kernels - everything else is just a rebuild against the new glibc. Not rebuilt in this batch: devs (best to just leave this alone), glibc-zoneinfo, kernel-firmware, rust, linux-faqs, linux-howtos, aspell-en, mozilla-firefox, mozilla-thunderbird, and seamonkey. There's a new Rust compiler but Firefox and Thunderbird will need to be patched to use it, so we'll hold off on those until they're ready for the new Rust either with patches or new upstream releases. Until we have that and a few more scheduled upgrades I'm not quite ready to call this beta yet, but you can call it 15.0-alpha1. :-) Cheers!
Bis zu einer Beta-Version stünden allerdings noch einige geplante Aktualisierungen an, wie beispielsweise eine aktualisierte Version des Rust Compilers.