Tipp: Vorlagen für Dokumente erstellen
Mi, 30. September 2020, Joël Schurter
Wer kennt es nicht: Man braucht dieses und jenes Dokument mit genau dieser bestimmten Formatierung (z.B. Standardisierter Brief einer Firma), doch immer ein bestimmtes Dokument mit dieser Formatierung zu öffnen, dieses anzupassen und dann abzuspeichern ist zu aufwendig. Dafür gibt es eine sehr praktische Funktion unter einigen Desktop-Umgebungen.
Unter einigen Desktop-Umgebungen wie GNOME oder Cinnamon gibt es im Home-Verzeichnis einen Ordner "Templates" oder "Vorlagen". In diesen Ordner können Vorlagen wie z.B. "Rechnung JJJJ-MM-DD.odt" abgelegt werden. Beim Erstellen einer neuen Datei mittels Rechtsklick > Datei erstellen werden dann alle im entsprechenden Ordner abgelegten Vorlagen angezeigt.