Artikelvorschläge

Hier siehst du alle aktuellen Vorschläge für Artikel. Sie sind nach der Anzahl der Stimmen sortiert. Vorschläge mit 0 Stimmen sind nach Datum sortiert (neueste zuerst). Bitte gib deine Stimme ab (Daumen hoch) damit die Autoren wissen, was besonders gewünscht wird.

Falls dich ein Vorschlag interessiert, kannst du gerne selbst einen Artikel dazu schreiben.

Passkeys

Dieser Artikel setzt folgende Situation voraus: Auf einem Rechner sind verschiedene Betriebssysteme installiert (z. Bsp.Manjaro KDE, Debian Bookworm Cinnamon von Linux Mint[LMDE], Windows 10). Wie lässt sich ein solcher Rechner mit Passkeys absichern? Welche Rolle könnte ein Nitro-Stick spielen?

👍   41 Stimmen
Nextcloud umziehen

Eine bestehende Nextcloud Instanz auf eine andere umziehen und alle Einstellungen und Apps übernehmen

👍   33 Stimmen
Docker Services erreichen mittels Traefik

Verwendung von traefik.io/traefik um mehrere (Docker)-Services über eine eigene Domain zu erreichen

👍   22 Stimmen
UEFI und kein Ende oder alles vorbei?

Microsoft plant nach verschiedenen Berichten den Zugang zu einem Rechner, auf dem Win 10 oder Win 11 installiert ist, für andere Betriebssysteme zu erschweren. Viele Linuxer sind aus unterschiedlichen Gründen gehalten, auf ihren Rechnern ein MS-Betriebssystem laufen zu lassen. Ich wünsche praktische

👍   20 Stimmen
Verteilte Dateisysteme Privat nutzen sinnvoll/howto

Der Link https://www.linux-magazin.de/ausgaben/2013/02/dateisystem-ueberblick/ beschreibt die Dateisysteme ganz gut. Wie könnte man das mit einem NAS und mehreren Computern via VPN einsetzen? Dazu habe ich keine Anleitung gefunden. Könnte man damit ein Home zwischen mehreren PCs Synchronisieren?

👍   15 Stimmen
Empfehlungen "Soundkarten" für Rasberry-Pi

Es ist bekannt, dass der eingebaute Sound-Chip vom Raspi nicht besonders gut ist. Drittanbieter haben Zusatzmodule (DSP-basierte DAC-Platinen) entwickelt, die diese Lücke schließen sollen. Was ist bei der Auswahl zu beachten? Welche Herstellerempfehlungen gibt es?

👍   14 Stimmen
Snapserver / Snapclient und Pipewire für Multiroom Audio

Über snapcast kann in mehreren Räumen synchron Musik abgespielt werden. Genial wäre, wenn man über Pipewire beliebige Quellen auf ein solches Setup streamen könnte.

👍   14 Stimmen
Libre Workspace

Vielleicht möchte jemand eine Artikelserie zu dem Thema schreiben, was hier gerade aufgebaut wird. Eine Alternative zu Teams mit OpenSource und ich glaube einen Podcast würde er bestimmt auch machen. https://www.libre-workspace.org/

👍   12 Stimmen
Rippen deiner CD's

Eine einfache Einleitung in alles, was man braucht um seine CD's zu rippen mit cyanrip und musicbrainz.

👍   6 Stimmen
Proxmox auf dem Laptop snapshots und umzug zim neuen device

Könnte es sich lohnen Proxmox auf einem normalen Laptop zu installieren, um dadurch die Fähigkeit zu erhalten snapshots zu erstellen oder eine Installation leicht auf ein anderes Gerät zu transferieren? Könnte man damit als Familien Admin besonders leicht Geräte sichern und ersetzen?

👍   6 Stimmen
Logs vom Raspberry Pi auf einen NAS umleiten

Der Raspberry sollte auf eine SD Karten nicht alzuviel schreiben, Das widerspricht jedoch dem Bedürfnis fehler zu Protokolieren. Kann man Logs auf ein NAS umleiten und allenfalls generell einen Log-server einrichten?

👍   5 Stimmen
Stream Computing (selfmade Stadia) für zuhause mit Moonlight und Sunshine

- Was Braucht es um seinen PC in den Keller zu verfrachten und nur noch mit Maus,Tastatur und einem Tablet zu arbeiten/gamen? - Hardware Empfehlung? - Könnte man so auch eine eigene Spielkonsole mit Proton/Lutris allenfalls gar mit SteamOS basteln? - Wie gut funktioniert das über WireguardVPN?

👍   4 Stimmen
openSUSE Kalpa-Review

Eine Review von openSUSE Kalpa

👍   4 Stimmen
Fediverse: Loops

Loops (Kurzvideo-Dienst) mit in die Fediverse-Serie aufnehmen

👍   2 Stimmen
Sicherheit

Beschäftig euch mal mit Kodachi os.Ich ein interesantes Projekt Gruss

👍   1 Stimmen
Axolotl – ein freier, alternativer Signal-Client

Einrichtung, Nutzung, Vergleich mit offizieller Signal-Desktop-App, ich bin schon am ersten Schritt gescheitert. Hier die Referenz: https://github.com/nanu-c/axolotl

👍   1 Stimmen
Sound + Linux

Ich bin seit vielen Jahren mit Linux unterwegs.Ein Problem, begleitet mich durch alle Distros und PC's hinweg. Plötzlich halbiert sich der Sound und das Volumen. Ein Problem, das unter Windows nie auftrat. Eine Lösung habe ich noch nie gefunden. Trotz vieler Recherchen.

👍   0 Stimmen
Libre Office Texte unter Linux diktieren.

Gibt es oder habt Ihr Erfahrungen mit einer Software wo man die Texte unter Libre Office diktieren kann, das ist ja glaube ich in Office 365 mit eingebaut. Ich hatte schon mal gegoogelt, aber nichts richtiges gefunden. Die meiste Software ist scheinbar nicht Open Source.

👍   0 Stimmen
Mini PC zu verschenken mit Manjaro vorinstalliert

Liebes GNU-Linux Team! Ich möchte eure Arbeit unterstützen und einen Mini-PC verschenken. https://www.zotac.com/us/product/mini_pcs/zbox-ci337-nano-barebone Evtl. für den Blog zur Verlosung? Hab mich schlussendlich für einen anderen Mini PC entschieden. Das Teil läuft einwandfrei! lg pascal

👍   0 Stimmen