
Zum Wochenende: Mastodon bei der Schweizer Bundesverwaltung?
Ralf Hersel
Mit einer E-Mail an die Bundeskanzlei fordert Dalai die Verwendung von ethischen Social Media Diensten, nachdem ein Pilotversuch mit Mastodon 2024 beendet wurde.
Freie Software, Freie Gesellschaft
4.395 Artikel von 203 Autor:innen
Ralf Hersel
Mit einer E-Mail an die Bundeskanzlei fordert Dalai die Verwendung von ethischen Social Media Diensten, nachdem ein Pilotversuch mit Mastodon 2024 beendet wurde.
Götz
Fedora OSTree mit NVIDIA proprietären Treiber Release Update. RPMFusion Abhängigkeit zur Version auflösen
Torsten
Einrichtung eines Tor Relays auf einem Debian VPS.
🗪 4 Kommentare
Lucas Peters
In diesem Artikel geht es um meine Reise von Windows zu Linux auf meinem beruflich genutzten Desktop.
🗪 25 Kommentare
Lars Müller
Falls du schon mit Tmux vertraut bist, erkläre ich in diesem Artikel wie man tmux mit Plugins erweitern kann und diese auch anschliessend nutzt.
🗪 2 Kommentare
Ralf Hersel
Folge 132 des CIW Podcasts.
Welche Möglichkeiten gibt es, ein Smartphone mit Linux zu betreiben?
🗪 6 Kommentare
Ralf Hersel
Die Unterstützung von Linux-Einsteiger:innen ist wichtig und sinnvoll. Oft reicht die Vermittlung von ersten Schritten und der Verweis auf helfende Organisationen.
🗪 10 Kommentare
Peter
Wer zwei oder mehr Xbox-Controller über Bluetooth verbindet stellt schnell fest, dass sie in Spielen nur als ein Gerät erkannt werden. In diesem Artikel erfahrt ihr, wie man Linux davon überzeugen kann, tatsächlich mehrere Gamecontroller verbunden zu haben.
🗪 5 Kommentare
Markus W.
MS OneNote ist ein sehr beliebtes Programm, jedoch ist die Nutzung im schulischen Kontext aus Datenschutzgründen nicht mehr zulässig. Alternativen müssen her.
🗪 10 Kommentare
Martin Brodbeck
Der Artikel zeigt das Aufsetzen von Stalwart mittels (rootless) Podman Quadlets.
🗪 2 Kommentare
Felix Daum
Felix und Varut erklären Dir in diesem Artikel die Installation von Joplin
🗪 9 Kommentare
Ephraim
In KW 16 gab es von LXQt über Ubuntu und Fedora bis zu Manjaro viele Meldungen.