Über Uns

Das GNU/Linux.ch Team stellt sich vor.

Wir sind ein Team von freiwilligen Autorinnen und Autoren sowie Podcaster:innen, die über Freie Software und Freie Gesellschaft schreiben und sprechen. Dabei würden wir gerne dich (ja, genau dich) mit an Bord haben, wenn du gerne schreibst und Freie Software genauso liebst wie wir.

Das CORE-Team

… kümmert sich um alle Entscheidungen im Verein GNU/Linux.ch. Zurzeit sind im CORE-Team sechs Personen engagiert:

Ralf Hersel

Ralf ist seit 2005 GNU/Linux-Anwender und Entwickler, hat für YALM und FreiesMagazin geschrieben. Er hat den Podcast LibreZoom aufgenommen und kümmert sich um den GLN-Podcast. Zudem hat er mehrere Ubucons und Veranstaltungen in der Schweiz organisiert und Vorträge zu GNU/Linux, Privacy und Freier Software gehalten. Ralf ist stellvertretender Leiter der Free Software Foundation - Schweiz und Mitglied der Free Software Foundation Europe - Lokalgruppe Zürich. Hauptberuflich ist er Informatik-Projektleiter bei einer gemeinnützigen Organisation.

Ralf gehört zu unserem Autoren- und Podcast-Team. Ausserdem führt er die Buchhaltung. Ralf ist Präsident des Vereins GNU/Linux.ch.

Joël Schurter

Joël ist seit 2018 GNU/Linux-Nutzer und seit der Gründung von GNU/Linux.ch dabei. Neben seinem Hobby Naturfotografie interessiert er sich auch für Multimedia-Bearbeitung/-Gestaltung allgemein und schreibt gerne über Neuigkeiten in der Welt der Freien Software.

Joël gehört zu unserem Autoren- und Podcast-Team. Zudem ist er für das Community-Management verantwortlich. Joël ist Vizepräsident des Vereins GNU/Linux.ch.

Tim Moritz



Tim ist Vollblut-Webentwickler und im Backend zu Hause. Seit etwa 2007 ist er auch mit der Administration von Linux Servern beschäftigt. Nach mehreren Anläufen benutzt er seit etwa 2018 auch auf dem Desktop ausschliesslich Linux.

Als Familienvater und freiwilliger Feuerwehrmann findet er nur unregelmässig Zeit für gnulinux.ch, bemüht sich aber trotzdem am Ball zu bleiben und versucht neben etwas Hobby-Coden, Podcast hören und Konzertbesuchen auch noch den ein oder anderen Artikel zu schreiben.

Tim gehört zu unserem Autoren- und Podcast-Team. Ausserdem trägt er zur Weiterentwicklung des Bludit-CMS bei und ist unser System Administrator.

Silas Schöffel

Als Musiker im Musikverein in Jugendarbeit und Ausbildung tätig, als Schüler zum Schulbesuch verdammt - trotz ausgesessener Schulpflicht, ist er Hobby-Admin, Hobby-Programmierer und hoffnungsloser Idealist. Er bewegt sich gerne im Grünen, ist ein unverbesserlicher Optimist und lebt in der schönen Pfalz.

Linux nutzt er ca. seit dem 42. März 2020, als ihm so langsam langweilig wurde. Nach einigem Distrohopping erlangte er die Erleuchtung und ist seit Ende 2022 im Nix(OS)-Kult aktiv.

Silas gehört zu unserem Autoren- und Podcast-Team. Ausserdem unterstützt er Tim bei der System Administration.

Ephraim Pauli

Ephraim nutzt schon sein gesamtes Leben lang Linux und ist aktuell mit seinem Abitur beschäftigt. Neben seinen Interessen im Bereich Freie Software liest er gerne und beschäftigt sich mit Weltraumerforschung/Raketen.

Er schreibt seit Oktober 2023 mit bei GNU/Linux.ch und ist seit 2024 im CORE Team. Ephraim gehört zu unserem Autoren- und Podcast-Team.

Felix Daum

Felix nutzt Linux erst seit ca. 2021. Deutlich länger beschäftigt ihn das Thema datenschutzfreundliche Apps für das Mobiltelefon. Als der Laptop (Jahrgang 2012) für Windows zu langsam wurde, kam der Umstieg auf Linux. Zuerst als Dualboot und dann solo.

Er schreibt seit Ende 2023 mit bei GNU/Linux.ch und ist seit 2024 im CORE Team. Felix gehört zu unserem Autoren- und Podcast-Team.

Die Redaktion

… besteht aus vielen Personen, die Artikel für GNU/Linux.ch schreiben oder geschrieben haben. Da die Fluktuation in der Redaktion gross ist, verzichten wir darauf, hier einzelne Personen vorzustellen. Wer im Redaktionsteam mitmachen möchte, erhält direkten Zugriff auf unser CMS (Bludit). Bei Interesse könnt ihr eine E-Mail schicken oder im Matrix TALK-Raum fragen. Redakteure haben die Möglichkeit, eine eigene Autorenseite einzurichten, auf der sie sich vorstellen und (optional) Spendenlinks hinterlegen können.

Nachweise

Die von uns auf GNU/Linux.ch veröffentlichten Artikel stehen, sofern nicht anders angegeben, unter der CC-BY-SA 4.0 Lizenz. Die Namensnennung (BY) muss in der Form: GNU/Linux.ch - Autorennamen erfolgen, sofern der Autorenname im jeweiligen Artikel angegeben ist. Andernfalls reicht die Nennung unserer Plattform GNU/Linux.ch.

Podcast Intro/Outro Musik: