Asahi Linux übertrifft Apples OpenGL-Unterstützung

  Udo M.   Lesezeit: 2 Minuten

Seit drei Jahren arbeitet das unabhängige Entwicklerteam hinter Asahi Linux daran, Linux auf Apple Silicon Macs lauffähig zu machen.

asahi linux übertrifft apples opengl-unterstützung

Anfänglich war Asahi Linux ein "instabiles Experiment", mittlerweile ist es aber ein überraschend funktionales und benutzbares Desktop-Betriebssystem geworden. Sogar Linus Torvalds, der Schöpfer von Linux, hat es benutzt, um Linux auf Apples Hardware laufen zu lassen. Apple selbst beteiligt sich nicht an diesem Projekt.

Seit Dezember 2022 hat das Team seinen Open-Source-GPU-Treiber für die M1- und M2-Chips stetig verbessert. Nun hat es einen wichtigen Meilenstein erreicht: Die OpenGL- und OpenGL ES-Unterstützung des Asahi-Treibers ist wieder einmal besser als die von Apple in macOS. Der neueste Asahi-Treiber unterstützt OpenGL 4.6 und OpenGL ES 3.2, die neuesten Versionen dieser APIs. Apples macOS hingegen unterstützt nur OpenGL 4.1, das schon seit 2010 aktuell ist.

Die Entwicklerin Alyssa Rosenzweig erklärt in einem Blogbeitrag, warum die Implementierung der neueren APIs auf Apples GPUs so schwierig war. Trotz der Herausforderungen hat das Asahi-Team es geschafft, einen performanten und konformen Treiber zu entwickeln. Als Nächstes will das Team Vulkan unterstützen, eine moderne Grafik-API mit geringem Overhead. Vulkan ist in macOS nur mit Übersetzungsschichten wie MoltenVK verfügbar, die die Leistung beeinträchtigen können.

Asahi Linux ist noch nicht perfekt. Es gibt einige Funktionen, die noch nicht funktionieren, z. B. Thunderbolt und Touch ID. Trotzdem ist es eine beeindruckende Leistung, dass ein kleines Team von Entwicklern so viel erreicht hat.

Asahi Linux macht Apple Silicon Macs zu einer attraktiven Option für Linux-Benutzer. Die überlegene OpenGL-Unterstützung und die bevorstehende Vulkan-Unterstützung sind wichtige Fortschritte, die Linux auf dieser Plattform noch attraktiver machen.

Quellen:

Asahi Linux Projekt: https://asahilinux.org

Blogbeitrag von Alyssa Rosenzweig: https://rosenzweig.io/blog/conformant-gl46-on-the-m1.html

Es wurden noch keine Kommentare verfasst, sei der erste!