Nextcloud übernimmt die Führung bei Roundcube

  Udo M.   Lesezeit: 2 Minuten  🗪 1 Kommentar

nextcloud übernimmt die führung bei roundcube

Das Open-Source-Projekt für Webmail-Software, Roundcube, hat sich offiziell mit Nextcloud, einer bekannten Open-Source-Software für persönliche Clouds, "zusammengeschlossen". Das heißt in diesem Fall, der bisherige Maintainer Thomas Brüderli übergibt das Projekt an Nextclouds Frank Karlitschek.

Der dazugehörige Blogpost versichert den Nutzern von Roundcube und Nextcloud, dass es vorerst keine unmittelbaren Änderungen geben werde. Stattdessen können sie auf eine verbesserte Integration und beschleunigte Entwicklung von Roundcube hoffen.

Schon bald plant Nextcloud, in Roundcube zu investieren (sprich: Entwickler zu bezahlen), um die Entwicklung dieser weit verbreiteten Open-Source-Webmail-Software zu beschleunigen. Der Blogpost betont, dass Roundcube Nextcloud Mail zumindest kurzfristig nicht ersetzen wird, und es gibt keine Pläne für eine Fusion der beiden.

Möglicherweise werden mit dieser verstärkten Investition in Roundcube einige der ursprünglichen Pläne, die vor Jahren mit der Crowdfunding-Initiative Roundcube-Next bei Indiegogo unter Leitung des ehemaligen KDE-Entwicklers Aaron Seigo und unter Beteiligung von Thomas Brüderli entworfen wurden, wirklich umgesetzt. RoundCube-Next sammelte  damals mehr als 94.000€ ein, um eine erheblich überarbeitete Software zu liefern, blieb jedoch eine Umsetzung schuldig.

Weitere Details zur Übernahme finden sich im Nextcloud-Blog und dem Interview mit den beiden Projektverantwortlichen Thomas Brüderli und Frank Karlitschek.

Quellen:

https://roundcube.net

https://nextcloud.com/de/blog/open-source-email-pioneer-roundcube-comes-aboard-nextcloud/

https://nextcloud.com/blog/roundcubes-future-at-nextcloud-an-interview-with-the-founders/

https://www.indiegogo.com/projects/roundcube-next--2#/

emma
Geschrieben von emma am 30. November 2023 um 14:10

Krass und super