Viertausend

  Core-Team   Lesezeit: 5 Minuten  🗪 3 Kommentare Auf Mastodon ansehen

Wir feiern vier Jahre GNU/Linux.ch mit 4000 Artikeln und einem grossen Dank an die Community. Unser Geschenk an euch hat einen Namen: FOSSWELT.org

viertausend

Ihr schreibt seit mehr als vier Jahren für die Community. Dies ist der 4000ste Artikel, der bei GNU/Linux.ch erschienen ist. Für diese Leistung möchten wir uns bei allen Beteiligten herzlich bedanken. Egal, ob ihr Artikel geschrieben, oder diese korrigiert habt, egal ob ihr Ideen geliefert oder zu den Beiträgen kommentiert habt, wir freuen uns sehr über das Engagement der Community.

Am 15. Mai 2020 ist GNU/Linux.ch angetreten, um das zu erreichen, was wir in den vier Jahren geschafft haben. Eine Webseite, die über interessante und relevante Themen aus der Freien Welt berichtet. Darüber hinaus haben wir Social-Media-Kanäle eröffnet, in denen konstruktiv über FOSS-Themen diskutiert und Hilfe geleistet wird. Unser Podcast Captain it's Wednesday bietet jeden Mittwoch neue und unterschiedliche Hörerlebnisse. Liohs Videos bieten einen einfachen und amüsanten Einstieg in die GNU/Linux-Welt.

Wir sind stolz auf die Fediverse- und Lehrer-Kolumne, die wir seit Kurzem starten konnten. Dort schreiben Ückück und eine Gemeinschaft von engagierten Lehrern über fachbezogene Themen. Solche thematischen Inhalte von Fachkräften bereichern unsere Inhalte sehr. Davon wünschen wir uns noch mehr.

All das wird durch eure Spenden und die Unterstützung der Sponsoren ermöglicht. Dadurch können wir unsere Ausgaben decken und viel an die Community zurückgeben. In Form von unentgeltlicher Arbeit und Preisen für unsere Wettbewerbe geben wir die Spenden an euch zurück. Das ist unser Prinzip: Die Community leistet viel für die Community. Den Rückfluss der Spendengelder an die Community möchten wir in Zukunft weiter verbessern und gerechter gestalten.

Keine Feier ohne Überraschung!

Ja, ok - wir feiern 4000 Artikel bei GNU/Linux.ch. Das ist eine tolle Leistung, aber noch nicht der Gassenhauer. But wait, there is more! Wir wären nicht GNU/Linux.ch, hätten wir nicht eine Überraschung für euch parat. And here we go:

Unter dem Motto "Mergen statt Forken" haben wir in Zusammenarbeit mit Projekten aus der FOSS-Welt ein Portal aufgebaut, dass die Aktivitäten bündelt und euch einen Überblick bietet. Auf fosswelt.org findet ihr ab sofort freie Angebote zu Dienstleistungen, Informationen und Möglichkeiten euch an der freien Gesellschaft zu beteiligen.

Alle Beteiligten versuchen, die Kräfte zu bündeln, anstatt sie in unzähligen Kleinstinitiativen zu zersplittern. Und wenn wir von den Beteiligten reden, meinen wir alle relevanten Vereine und Organisation, die sich im deutschsprachigen Raum für Freie Software einsetzen. Wir starten mit dem führenden News-Blog LinuxNews.de und dem Magazin GNU/Linux.ch. Weitere Projekte aus der FOSS-Welt (sic.) haben bereits ihr Interesse bekundet. Ihr könnte gespannt sein und mitmachen.

Klingt interessant, aber was soll das sein?

Die FOSSWELT bündelt Angebote, lädt zum Mitmachen ein und ist offen für weitere Projekte, die an einem gemeinsamen Auftritt interessiert sind. Zum Beginn findet ihr auf FOSSWELT diese Angebote:

  • Den Invidious Router, der dich zum optimalen Server leitet, um YouTube-Videos zu streamen
  • GNU/Linux.ch - das Magazin mit Inhalten zu Freier Software und Freier Gesellschaft
  • LinuxNews.de - für aktuelle Nachrichten aus der Linux-Welt
  • Captain it's Wednesday - der wöchentliche Podcast von GNU/Linux.ch (CIW)
  • TuxWiz - Videos, in denen Lioh den Einstieg in Linux auf unterhaltsame Weise erklärt
  • FOSS heute - der bunte Mastodon-Feed rund um Freie Software

In der Rubrik Mitmachen findet ihr direkte Links, um euch am Geschehen zu beteiligen. Dort könnt ihr Artikel für GNU/Linux.ch oder LinuxNews.de einreichen, beim CIW-Podcast mitreden, Videos für TuxWiz vorschlagen oder bei FOSS heute mit-tröten. FOSSWELT ermöglicht euch auch, eigene Ideen einzubringen, eure Reichweite zu erhöhen und mehr Unterstützung zu erhalten. Falls ihr ein Projekt oder eine Dienstleistung betreibt, die zur FOSSWELT gehören sollte, nehmen wir diese gerne auf. Ganz nach unserem Motto: "Mergen statt Forken".

Quelle: https://fosswelt.org

Tags

4000, Viertausend, FOSSWELT

El Pollo Diablo
Geschrieben von El Pollo Diablo am 29. Juni 2024 um 01:08

Meinen herzlichen Glückwunsch und Dank an die Community für Euer Engagement! 👍

Dank Eurer Beiträge und Formate hier bei GNU/Linux.ch habe ich vor zwei Jahren den erfolgreichen Wechsel vom „radioaktiven Software-Abfall“ aus Redmond hin zu Linux geschafft und lerne noch immer jeden Tag etwas neues aus der faszinierenden Welt der freien Software dazu.

Auf die nächsten 4000. 😉

Cheers!

s3nnet
Geschrieben von s3nnet am 29. Juni 2024 um 12:38

Herzlichen Glückwunsch!

Wolfgang  Kobel
Geschrieben von Wolfgang Kobel am 29. Juni 2024 um 14:52

Einen herzlichen Glückwunsch zum 4000. Artikel. Macht weiter so, es macht Freude, Euch zu lesen, und den Podcast am Mittwoch zu verfolgen. Danke.

Nochmals herzlichen Glückwunsch Viele Grüße, Wolfgang Kobel