Mein Abenteuer beim Einbau einer Grafikkarte als nicht Gamer

Mi, 12. April 2023, Thomas Cigolla

Ich habe schon einige PCs selbst gebaut, aber da ich kein Gamer bin, bin ich bisher mit der in der CPU integrierten GPU ausgekommen. Für den Alltag und Grafikanwendungen wie Gimp und Inkscape reicht das völlig aus. Seit einiger Zeit habe ich angefangen, mit Stable Diffusion zu experimentieren. Stable Diffusion kann man auch nur mit der CPU laufen lassen, leider ist dann die Bildgenerierung sehr langsam. Deshalb habe ich beschlossen, mir eine Grafikkarte zuzulegen.

Nur welche sollte es sein. Nach allem, was ich im Internet gefunden habe, ist es wichtig möglichst viel RAM zu haben, am besten 8 GB oder mehr. Da ich mit Linux arbeite, wurde mir auch eine NVIDIA Karte empfohlen, da für diese Karten die Treiberunterstützung am besten sei.

Also bin ich zum Händler meines Vertrauens und habe geschaut, was es gibt; die Auswahl ist riesig und in allen Preisklassen. Ich habe mich dann für eine Gigabyt Karte mit NVIDA GeForce RTX 3060 entschieden, da das Preisleistungsverhältnis meiner Meinung nach gut war. Die Karte besitzt 12 GB RAM.

Ich habe die Karte bestellt und am nächsten Tag war sie schon bei mir zu Hause. Als ich das Paket öffnete, war nur eine Karte drin. Aber wie baut man die jetzt richtig ein? Eine kleine Anleitung fehlt, anscheinend weiss jeder, der eine Karte bestell, wie man das macht, nur ich nicht.

Ok, dass sie in einen freien Slot auf dem Mainboard gehört war mir schon klar. Also PC aufschrauben, die hinteren Abdeckungen abnehmen und die Karten einstecken, beim Einstecken darauf achten, dass sie richtig einrasten. PC wieder zuschrauben und einschalten. Der Lüfter auf der Karte fängt an zu laufen, die Karte hat also Strom. Leider passiert danach nichts mehr. Woran kann das liegen? PC wieder aufschrauben und nachsehen. Zuerst habe ich nichts bemerkt. Dann habe ich bemerkt, dass die Karte oben noch eine Anschlussmöglichkeit hat.

Ich habe im Internet recherchiert, was man anschliessen muss. Ich finde Hunderte von Videos und Seiten zum Thema, aber die meisten beschäftigen sich nur mit Benchmarks und alle scheinen zu wissen, wie man eine Karte einbaut. Die Lösung des Rätsels war, die Grafikkarte muss noch Strom vom Netzteil bekommen. Also freien Stecker suchen und anschliessen.

PC wieder zusammenschrauben und starten. Nun startet er wieder und ich kann mich einloggen. Schnell die ersten Versuche mit Stable Diffusion machen. Das Generieren der Bilder ist immer noch so langsam wie vorher? Nach einer weiteren Suche im Internet finde ich den Hinweis, dass ich schauen soll, auf welcher GPU mein System läuft. Mit dem Befehl «inxi -G» lasse ich mir anzeigen, welche Grafikkarten im System sind. Dabei wird nur die interne GPU aus der CPU erkannt. Woran liegt das? Irgendwann finde ich den Hinweis, dass noch der NVIDIA-Treiber installiert werden müssen, ich bin davon ausgegangen, dass der Treiber im Kernel integriert ist. Also Treiberverwaltung aufrufen und den neuesten Treiber installieren. PC neu starten und siehe da, die Karte wird erkannt. Erneuter Versuch mit Stable Diffusion und jetzt geht es richtig schnell mit der Generierung der Bilder und macht Spass.

Was noch war. Am Anfang war die Bildschirmauflösung nach einem Stand-by des Systems nicht mehr richtig eingestellt, die Auflösung war dann immer VGA, was auf einem 4k Monitor keinen Spass macht. Ich musste dann jedes Mal das System neu starten, dann war alles wieder in Ordnung. Auf Nachfrage in diversen Foren bekam ich die Antwort, dass man das Problem nur mit einem neuen Kernel oder Treiber beheben kann. Da NVIDIA gefühlt jede Woche einen neuen Treiber herausbringt, ist das Problem in der zwischen Zeit tatsächlich gelöst.

Eigentlich ist der Einbau einer Grafikkarte in einen selbst gebauten PC ganz einfach, wenn man weiss wie. Die meisten, die solche Systeme bauen, wissen es wahrscheinlich auch, aber vielleicht hilft mein Bericht jemandem, der wie ich erst im Nachhinein eine Grafikkarte braucht.

Noch ein Hinweis, moderne Grafikkarten verbrauchen sehr viel Strom, daher sollte man darauf achten, dass das Netzteil zur Karte passt.

Bildnachweis: https://www.nvidia.com/de-de/geforce/graphics-cards/30-series/rtx-3060-3060ti/

Tags

Grafikkarte, Einbau, NVIDIA, GPU, stable diffusion