Arch installieren? Ganz einfach!

Di, 10. Mai 2022, Ralf Hersel

Vorbei sind die Zeiten, als man nach einem Bauchklatscher vom 5-Meter-Brett im Freibad seine Ehre mit einem coolen "by the way, I use Arch" retten konnte.

Arch Linux ist als Betriebssystem für Profis bekannt, für diejenigen, die sich wirklich gut mit Linux auskennen. Wer weniger Kenntnisse hat, kann sich bei Manjaro bedienen. Möchte man jedoch ein echtes Arch Linux haben, sollte man sich der Herausforderung bewusst sein. Die Entwickler von Arch Linux haben nun ein Tool hinzugefügt, das den Installationsprozess etwas einfacher macht. Nein, es handelt sich nicht um eine schöne grafische Benutzeroberfläche, sondern um ein textbasiertes Installationsprogramm.

Ob der By-the-way-Spruch wirklich nicht mehr angebracht ist, teste ich in einer virtuellen Maschine. Zum Einsatz kommt die aktuelle ISO von Arch Linux.

Nach dem Booten in der virtuellen Maschine meldet sich Arch Linux so:

Ich wähle die erste Option und lande in einem Root-Terminal. Dort starte ich den neuen Installer mit dem Befehl archinstall. Nun kann man einige Einstellungen vornehmen:

Es empfiehlt sich, hier jeden Punkt mit den Pfeiltasten anzuwählen und mit der Enter-Taste zu öffnen. Dann werden entsprechende Optionen zu Auswahl gestellt. Manchmal muss man kurz überlegen, aber es sollte für jeden, der schon einmal eine Distribution installiert hat, machbar sein, die richtigen Optionen auszuwählen.

Dann wählt man den Menüpunkt Install aus und schon rattert der Installationsprozess durch das Terminal. Nach ein paar Minuten ist der Spuk vorbei und man hat ein fertig installiertes und lauffähiges Arch Linux. Nun startet man die virtuelle Maschine neu und landet im Anmeldedialog der gewählten Desktopumgebung.

So einfach hatte ich mir die Installation mit dem neuen Installationswerkzeug nicht vorgestellt. Jetzt dürft ihr euch für das Freibad einen neuen Spruch ausdenken; wie wäre es mit "by the way, I use Slackware".

Tags

Arch, Installation, Linux, Maschine, ISO, Freibad, Terminal, Spruch