Das CalyxOS-Team hat in einem offenen Brief umfassende Veränderungen angekündigt: Gründer Nicholas Merrill und Projektleiter Chirayu Desai haben das Projekt verlassen. Die Organisation wird nun interimistisch von Ellen McDermott geführt.
In den kommenden vier bis sechs Monaten wird CalyxOS keine Sicherheitsupdates erhalten, und auch neue Installationen sind nicht möglich. Grund sind umfangreiche Umstellungen in der Infrastruktur und im Signaturverfahren.
Nutzer:innen, die in der Zwischenzeit auf ein anderes System wechseln möchten, erhalten ab dem 6. August Anleitungen zur Datensicherung per Seedvault. Das Team bittet um Geduld und lädt die Community ein, den Neustart mitzugestalten.
Quelle: https://calyxos.org/news/2025/08/01/a-letter-to-our-community/
Wenn ich es richtig verstanden habe, dürfte eine Neuinstallation auf jeden Fall fällig werden, weil das Projekt beabsichtigt, die Signaturschlüssel zu ändern.
Ja, das hast du richtig verstanden. Das ist schon ziemlich hart und ich bin gespannt, ob und wie es mit CalyxOS weitergehen wird. Habe es selbst eine Zeit lang aktiv genutzt und spiele (bzw. spielte) es gern anderen Leuten auf ihre Geräte.
Ja, dass hat mich auch geschockt. Allerdings köchelte da schon eine Zeit lang etwas vor sich her. Insofern relativ😉. Ich könnte hier nur Mutmaßungen anstellen, macht aber keinen Sinn. Für mich bin ich erst einmal so verblieben, dass ich mit Argus Augen das Thema beobachten werde. Die App Updates kommen ja und für das System selber, müsste es in der aktuellen Version eine Sicherheitslücke geben, damit ein Risiko aufkommt. Keine neuen Features kann ich mit um. Ist eine blöde Situation, kann aber in jedem freiwilligen Projekt entstehen. Da gibt es aus meiner Sicht auch nichts zu entschuldigen (was sie ja getan haben). Ob das eine Neuinstallation geben wird, werden wir sehen. Mag sein. Mit dem richtigen Backup sollte das aber kein Problem sein. Wenn alle Stricke reißen, dann kann jeder auf eine Alternative umsteigen (zb. GrapheneOS). Für mich wären das allerdings gleich vier Geräte. Das werde ich mir gut überlegen. Schaun wir mal!
Hmm, das ist jetzt schade, da ich es seit Anfang des Jahres selber nutze.
Die Stellungnahme von CalyxOS selber, ist mir zuviel Marketing/ Business BlaBla. Da werde ich zum WE wohl schauen, es zu einem "reinen" Arch umzustricken, oder mir ein anderes Derivat installieren.🤨 Glücklicherweise hat man ja unter Linux genügend Auswahl. 😉
Sorry, habe mich verlesen. Post ist schrott, bitte Löschen.