Ephraims Wochenrückblick: KW 27, 2025

  Ephraim   Lesezeit: ~1 Minute Auf Mastodon ansehen

In dieser Woche war in der FOSS-Welt nicht allzu viel los, aber irgendetwas passiert immer. Von den großen Desktops über den openSUSE Installer bis zu Debian.

ephraims wochenrückblick: kw 27, 2025

GNOME: Wie diese Woche bekannt gegeben wurde, wird Papers Evince als Standard PDF-Betrachter mit der nächsten Version ablösen. Dieser basiert auf GTK4 und Libadwaita und bringt einige neue Funktionen, UX-Verbesserungen und bessere Performance. Wobei ich tatsächlich keinen eigenen PDF-Betrachter installiert habe, da für mich die Möglichkeiten von Firefox ausreichen. Da lohnt sich ein eigenes Programm nicht.

KDE: Wie jede Woche gibt es auch bei KDE einige Meldungen. Neben den üblichen Bugfixes gab es diese Woche die Meldung, dass das Projekt an einer eigenen virtuellen Tastatur arbeitet, um die bisher genutzte zu ersetzen. Weitere Änderungen sind in dem Blogpost zu finden.

Agama: Der neue Installer für die SUSE Distributionen wurde mit Version 16 am Freitag auf Wayland für die GUI umgestellt. Der Installer läuft in einem Firefox, der im Vollbildmodus ist, und im Hintergrund wird jetzt einfach nicht mehr X.Org eingesetzt. Weitere Details lassen sich in der Ankündigung der Version lesen.

Debian: Für die nächste Debian-Version 13 »Trixie«, die im Sommer erscheinen soll, ist der zweite Releasekandidat erschienen. Wie zu erwarten war, wurden dabei ein paar Bugs gefixt, die aber vermutlich nur jeweils wenige betroffen haben, da auch ein RC2 Release bei Debian bereits recht gut funktioniert. Weitere Details können bei Interesse in der offiziellen Ankündigung in der Mailingliste erfahren werden.

Quellen:
Bildquelle: https://unsplash.com/photos/white-printer-paperr-FoKO4DpXamQ
https://thisweek.gnome.org/posts/2025/07/twig-207/
https://blogs.kde.org/2025/07/05/this-week-in-plasma-chugging-along/
https://agama-project.github.io/blog/2025/07/04/agama-1https://lists.debian.org/debian-boot/2025/07/msg00018.html

Tags

Wochenrückblick, Gnome, Papers, kde, Agama, Debian

Es wurden noch keine Kommentare verfasst, sei der erste!