Landscape 23.03 veröffentlicht
Di, 11. April 2023, Lioh Möller
Bei Landscape handelt es sich um eine Verwaltungslösung zur zentralen Administration von Ubuntu und Debian GNU/Linux Desktop- und Serversystemen. Vom Grundsatz ähnelt diese Anwendungen wie Foreman oder Uyuni, bietet allerdings nicht den gleichen Funktionsumfang.
Dabei lässt sich Landscape wahlweise als gehostetes Cloud Angebot nutzen, auf der eigenen Infrastruktur installieren oder auf einem Hyperscaler betreiben. Als Client werden alle Ubuntu-Versionen und -Derivate ab Ubuntu 16.04 LTS und Debian GNU/Linux Bullseye unterstützt.
Die nun vorliegende Landscape Version unterstützt das Ubuntu Pro Angebot und vereinfacht das Lizenzmanagement. Dabei werden die Ubuntu Pro Berechtigungen von jedem angebundenen Client ausgelesen, auch wenn diese nicht mit dem Internet verbunden sind.
Ubuntu Pro steht seit Januar zur Verfügung und das Abonnement erweitert die Sicherheitsabdeckung um zusätzliche 23.000 Pakete über das main-Repository hinaus und bietet Kernel-Live-Patching.
Bisher stand der Landscape Client für i386 (x86), amd64 (x86_64), POWER8 (ppc64el), IBM Z 64-bit (s390x), ARMv7 32-bit (armhf) und ARMv8-A (AArch64 oder arm64) zur Verfügung. Die jetzt vorliegende Version erweitert die Unterstützung um die RISC-V (RV64) CPU-Architektur.
Landscape kann mittels Cloud-init und Juju installiert werden.
Quelle: https://canonical.com/blog/canonical-releases-landscape-23-03-delivering-simplified-licensing-through-ubuntu-pro