JellyFin positioniert sich neben KODI (früher XBMC) und Plex als funktionsreiche Mediacenter-Lösung und beschreibt sich selbst als "explizit anti-kommerziell". Projektleiter Joshua Boniface beschreibt in seinem Blogbeitrag vom 1. Oktober, dass viele Leute von Plex nach JellyFin wechseln wollen. Es fehlen jedoch oft Features u. a. bei den JellyFin-Clients und daran möchte das Projekt nun etwas ändern.
Gesucht werden, Entwicklerinnen, Übersetzerinnen, UX-/UI-Designer*innen und Community Manager, die bei der Moderation der Community helfen, als auch beim Troubleshooting unterstützen.
Niemand würde bisher aus den existierenden Spenden heraus für seine oder ihre Arbeit bezahlt und das soll auch so bleiben. Die aktuellen Spenden decken vor allem Infrastrukturkosten. Sie wollen damit verhindern, dass durch einen Fokus auf Geld, das Projekt am Ende seinen Charakter verliert und sich gegen seine Nutzer*innen stellt, wie es in der Vergangenheit oft der Fall gewesen sei.
30 Personen seien derzeit aktiv, aber in den letzten Jahren sind kaum Personen dazu gekommen - deswegen der Grund für den Aufruf.
Wer sich einbringen möchte, kann dies über die Matrix/IRC/Discord-Chaträume machen oder auch im Forum loslegen. Mehr Informationen gibt es auf https://jellyfin.org