Nextcloud und Rocket.Chat erweitern Integration

Fr, 4. März 2022, Ralf Hersel

Gestern haben der Cloud-App Anbieter Nextcloud und die Kollaborations-Plattform RocketChat eine neue und verbesserte Integration angekündigt. Mit 'Nextcloud Talk' gibt es bereits ein Audio- und Video-Chat-Angebot. Ausserdem hat Nextcloud eine Integration mit Big Blue Button, deren Webkonferenzsystem von Schulen und Universitäten genutzt wird. Vor vier Jahren wurde bereits eine grundlegende Integration mit RocketChat eingeführt, die jetzt intensiviert werden soll.

Gabriel Engel und Frank Karlitschek

Die native API-Integration von Nextcloud und RocketChat soll mehr Auswahl und Funktionalitäten bieten.

RocketChat verfügt nicht nur über einen Chatbereich, der Nextcloud Talk ähnelt, sondern Föderations- und Governance-Funktionen, die an die Arbeitsumgebung von Nextcloud heranreichen. Durch die Zusammenarbeit soll die Kommunikation mit externen Parteien mithilfe von RocketChat's Föderation und Brücken zu Slack und Microsoft Teams ermöglicht werden.

RocketChat ist eine Open-Source-Kommunikationsplattform, bei der Datenschutz, Sicherheit und Datensouveränität einen hohen Stellenwert haben und eine selbstverwaltete Alternative zu Lösungen wie Slack und Microsoft Teams darstellt. Zudem bietet RocketChat eine Integration mit WhatsApp, Twitter, Messenger, E-Mail, Telegram und anderen Kanälen. Durch die angekündigte Integration sollen diese Brücken auch den Nutzern von Nextcloud zur Verfügung stehen.

Quelle: https://nextcloud.com/blog/rocket-chat-nextcloud-integration/

Bildquelle: https://mastodon.social/@Karlitschek/107893423150683222

Tags

Nextcloud, Integration, RocketChat, API-Integration, Video-Chat-Angebot, Föderation, Brücke