Umfragen #7: Welches Paketformat nutzt du am meisten?
Mo, 10. Mai 2021, Frido
In der letzten GNU/Linux.ch Umfrage war die Frage, ob du einen Adblocker benutzt.
Die Ergebnisse dieser Umfrage mit 238 Teilnehmern lauten:
• Ja: 91%
• Nein: 3%
• Ja, aber nicht auf allen Seiten: 6%
Damit nutzen die meisten Teilnehmer dieser Umfrage einen Adblocker, um Werbung und ähnliches zu blockieren. In den Kommentaren der Umfrage wurden besonders die Adblocker uBlock Origin und uMatrix (wird nicht mehr weiterentwickelt) erwähnt. Zusätzlich haben viele Pi-hole genannt. In einem Addon zu Sicherheitsaddons für den Browser wurde bereits veröffentlicht (siehe hier).
In der nächsten Umfrage ist das Thema Paketformate.
Paketformate gibt es ja bekanntlich viele. Ein Paket dient dazu, ein Programm (ob grafisch oder über das Terminal) auf seinem System zu installieren/auszuführen. Ein Paketformat ist die Art, wie ein Paket aufgebaut oder strukturiert ist. Angenommen du willst Gimp installieren, ein mächtiges Programm um Bilder zu bearbeiten: Welches Paketformat würdest du wählen?
• Paket aus den offiziellen Repos
• Einzelnes Paket (zum Beispiel .deb)
• Flatpak, Snap oder AppImage
• Kompilieren des Quellcodes
Wenn eure Antwort nicht zur Verfügung steht oder ihr euch über das Thema austauschen wollt, könnt ihr das gerne über unsere Kontaktmöglichkeiten oder unter dem entsprechenden Toot auf Mastodon tun.
Abstimmen kannst du unter folgendem Link auf Mastodon: