Linux Foundation gründet neue Open 3D Foundation
Mi 7. Juli 2021, Daniel Schär
Die Linux Foundation gab vorgestern die Gründung der Open 3D Foundation bekannt, um die Zusammenarbeit von Entwicklern bei der Entwicklung von 3D-Spielen und Simulationen zu beschleunigen. Die Open 3D Foundation wird Open-Source-Projekte unterstützen, die Fähigkeiten in den Bereichen 3D-Grafik, Rendering, Authoring und Entwicklung fördern.
Als erstes Projekt, das von der neuen Stiftung verwaltet wird, steuerte Amazon Web Services, Inc. (AWS) eine aktualisierte Version der Amazon Lumberyard-Spiele-Engine als Open 3D Engine (O3DE) unter der Apache 2.0-Lizenz bei. Die Open 3D Engine ermöglicht es Entwicklern und Autoren von Inhalten, 3D-Erlebnisse zu erstellen und bietet die Unterstützung und Infrastruktur einer Open-Source-Community durch Foren, Code-Repositories und Entwicklerveranstaltungen. Eine Entwickler-Vorschau von O3DE ist ab sofort auf GitHub verfügbar.
O3DE führt damit ein neues Ökosystem für Entwickler und Content Creators ein, um immersive 3D-Welten zu entwickeln, zu erstellen, zu teilen und zu verteilen.
3D-Engines werden verwendet, um eine Reihe von virtuellen Erfahrungen zu schaffen, einschließlich Spiele und Simulationen, indem sie Funktionen wie 3D-Rendering, Content-Authoring-Tools, Animation, Physiksysteme und Asset-Verarbeitung bereitstellen.
Viele Entwickler suchen nach Möglichkeiten, ihr geistiges Eigentum auf einer Open-Source-Engine aufzubauen, bei der die Roadmap für die gesamte Community transparent und offen geregelt, sowie gemeinschaftlich ist. Gleichzeitig sollen kollaborative Lösungen geschaffen werden, die in jeder Entwicklungsumgebung verwendet werden können.
Quelle: https://www.linuxfoundation.org/press-release/linux-foundation-to-form-new-open-3d-foundation/
und https://o3de.org