Die Linux Foundation Europe gab gestern Abend die Gründung des Projekts Sylva bekannt. Das gemeinsame Cloud-Software-Framework von Projekt Sylva und die dazugehörige Referenzimplementierung sollen die Fragmentierung der Cloud-Infrastrukturebene für Telekommunikations- und Edge-Dienste verringern. Sylva ist das erste Projekt, das von LF Europe gehostet wird, nur knapp zwei Monate nach dem Start der Stiftung.
Aus dem Wunsch heraus, die Komplexität zu reduzieren und die Cloudifizierung des Netzes im Rahmen der EU-Anforderungen an Datenschutz, Sicherheit und Energieeffizienz zu beschleunigen, haben fünf europäische Netzbetreiber (Telefonica, Telecom Italia, Orange, Vodafone, Deutsche Telekom) sowie zwei Hersteller (Ericsson und Nokia) eine Absichtserklärung (MOU) zur Gründung des Sylva-Projekts unterzeichnet. Ziel ist es, die Herausforderungen im Zusammenhang mit Telekomunikations- und Edge-Anwendungsfällen innerhalb der EU sowie weltweit anzugehen. Das Projekt Sylva wird auf bestehenden Open-Source-Projekten aufbauen, um Implementierungen und Erweiterungen bereitzustellen.