Zum Wochenende: Buridans Esel

Fr, 24. Juni 2022, Lioh Möller

Das Gleichnis von Buridans Esel lautet wie folgt:

„Wenn ein durstiger ... auf zwei unterschiedliche Gläser Wasser zugreifen kann, die für seine Zwecke in jeder Hinsicht gleich sind, müsste er verdursten, solange eins nicht schöner, leichter oder näher an seiner rechten Hand ist […].“

Übertragen lässt sich dies auf die schier unendliche Vielfalt an Linux Distributionen. Viele Einsteiger sind mit der Qual der Wahl vollkommen überfordert, zumal die Qualität mittlerweile bei den Mainstream-Projekten gleichwertig hoch ist.

Zwar hat Canonical es über die Jahre erreicht, dass Ubuntu wohl die am häufigsten genutzte Distribution für Linux-Anfänger ist, damit wird allerdings ein verzerrtes Bild erzeugt. Denn auch wenn Ubuntu eine gute Option für einen ersten Kontakt mit der Materie darstellt, landen interessierte Anwendern letztendlich zwangsläufig in der Distro-Hopping-Hölle.

Print-Magazine (und auch wir) fördern dies durch die fortlaufende Vorstellung neuer Spielarten von Distributionen und Desktops. Tatsächlich sind die Unterschiede allerdings gering, zumindest was die Betriebssystembasis betrifft. deb oder rpm Paketformat, pacman oder pamac, sind nur eine Sache der Gewöhnung und des Geschmacks. Beim Desktop sieht es schon anders aus. KDE Plasma unterscheidet sich stark von GNOME und Tiling-Windowmanager wie bei sway oder river bieten weitere Wahlmöglichkeiten.

Es stellt sich die Frage, ob die umfangreiche Auswahl nicht schädlicher ist, als eine klar definierte Lösung, wie es beispielsweise bei macOS der Fall ist. Doch lassen sich diese vom Hersteller vorgegebenen Ansätze nur im 'Friss oder stirb' Prinzip konsumieren. Entweder gefällt es dem Nutzer, er hat das Gefühl, es mögen zu müssen, weil er ja viel Geld dafür ausgegeben hat, oder er gewöhnt sich aufgrund mangelnder Alternativen daran.

Da bleibt nur, sich einen Ruck zu geben und sich durch die scheinbar gleich schmeckenden Heuhaufen durchzufuttern, um schlussendlich doch denjenigen zu finden, der einem ganz persönlich noch etwas besser schmeckt.

Tags

Desktop, Distrohopping, Distrowatch, Lieblingsdistro, Wochenende, WzS