Die Zwischenablage ist auf dem Desktop-PC der Standard-Weg, um einen Text zu kopieren. Des Öfteren stolpere ich hier, weil ich Situationen habe, wo ich ein Textpaar oder mehrere zusammenhängende Texte kopieren muss, das aber einzeln. Dann immer erst die Vorlage erneut zu kopieren, ist mühselig; schick wäre es doch, wenn ich die zu kopierenden Texte einmal vorhalten könnte und nur per Mausklick das richtige auswähle. Das genau macht ClickMyText.
Triviale Problemstellungen wie diese fordern mich als Entwickler heraus, zu sehen, wie schnell ich eine Lösung für das Problem finden kann. Natürlich lässt sich so etwas bestimmt mit irgendwelchen alternativen Clipboard-Managern lösen, aber da ich eher zu faul bin, mir deren Bedienung anzueignen, habe ich dieses Mal das Problem selbst in die Hand genommen und eine kleine hässliche Anwendung geschrieben, die aber ihren Zweck erfüllt. Ich möchte die Aufgabe skizzieren und zeigen, wie ich sie mit dem selbst geschriebenen Tool ClickMyText (https://git.jottyfan.de/jotty/ClickMyText) bei einer Entwicklungszeit von < 1h lösen konnte.
Im Rahmen einer administrativen Aufgabe war ich aufgefordert, mehrfach gleiche Listen von Personen in Webformularen zu erfassen. Leider bietet diese Webanwendung weder einen bulk-mode an, noch lässt sich das gut per bot erledigen. Daher kam mir der Gedanke, dass es doch schick wäre, wenn ich eine kleine Anwendung hätte, in der ich die Personen einmal alle eintrage und später dann nur per Mausklick in die Zwischenablage kopieren kann. Dabei soll der Mausklick einfach und schnell funktionieren, also ohne vorher erst einen Radio-Button anklicken zu müssen oder ähnlich.
Also habe ich ClickMyText gestartet, die Namen angelegt und war für den Einsatz bereit.
Sobald ich nun in der Webseite das richtige Formular geöffnet hatte, konnte ich den Inhalt der Zwischenablage einfügen, dann in ClickMyText auf den nächsten Namen klicken und im Webformular das nächste Feld per Einfügen befüllen. Damit war ich beim Ausfüllen richtig schnell im Vergleich zu vorher, wo ich die Texte aus einer Textdatei erst durch Markierung heraus kopieren konnte.
Als kleinen Bonus habe ich mir für wiederholte Vorgänge dieser Art das Speichern und Laden der erstellten Liste eingebaut – das kann z. B. als CSV abgespeichert und in einer Tabellenkalkulation geladen werden.
ClickMyText ist bei Weitem keine Vorzeigesoftware, aber sie ist ein Beispiel, wie Entwickler eine kleine Idee schnell umsetzen können. Daher habe ich auch bewusst darauf verzichtet, die Hauptklasse GUI in verschiedene Klassen aufzuteilen. Hier ist alles in einem komprimiert, einfach und hoffentlich leicht verständlich zu erkennen.
Wie geht es euch mit den Kopieroperationen? Listet gerne alternative und ausgereiftere Lösungen auf; gerne auch mit der Einschätzung, wie leicht man das Clipboard damit inhaltlich ändern kann.
Quellen:
ClickMyText1.png - Screenshot der Anwendung von Jotty
Für soetwas benutze ich den einfachen Editor Mousepad oder Zim. Die paar Sekunden, die dadür eingespaart werden, machen den Kohl (✝️) auch nicht schlanker.
Hallo Jörg, ich bin mit ClipIt im Notifications-Feld des Panels zufrieden (https://github.com/CristianHenzel/ClipIt). Meist brauche ich ja nur die letzten paar Einträge.