Conky Manager 2
Fr, 10. März 2023, Lioh Möller
Bei Conky handelt es sich um einen vielseitigen Systemmonitor zur Nutzung unter Xorg. An einer Wayland Unterstützung wird aktuell gearbeitet.
Die Anwendung eignet sich zur Darstellung von Systeminformationen wie CPU-, Speicher- und Netzwerk-Auslastung und ist darüber hinaus in der Lage aktuell abgespielte Musiktitel darzustellen oder Benachrichtigungen bei einem E-Mail Eingang zu generieren. Über Scripte kann der Funktionsumfang erweitert werden.
Die Installation ist dabei auf einem Debian GNU/Linux System denkbar einfach:
sudo apt-get install conky-all
Die Konfiguration hingegen gilt aus aufwendig und komplex und lässt sich über Lua-scripts steuern.
Einfacher geht es mit dem Hilfsprogramm Conky Manager 2. Für Ubuntu basierte Systeme steht ein PPA zur Verfügung:
sudo add-apt-repository ppa:teejee2008/foss
sudo apt update
sudo apt install conky-manager2
Die Installation kann alternativ direkt aus den Quellen erfolgen:
apt install build-essential git valac libgee-0.8-dev libgtk-3-dev libjson-glib-dev gettext libgettextpo-dev p7zip-full imagemagick
git clone https://github.com/zcot/conky-manager2.git
cd conky-manager2
make
sudo make install
Nach der Installation kann die Anwendung über den Desktop gestartet werden. Es werden bereits eine Vielzahl an Widgets und Themes mitgeliefert, weiter können bei Bedarf importiert werden.
Über die Einstellungen kann ausserdem festgelegt werden, ob Conky mit den ausgewählten Einstellungen automatisch nach dem Anmelden an der grafischen Benutzeroberfläche gestartet werden soll.
Quellen:
https://github.com/zcot/conky-manager2
https://github.com/zcot/conky-manager2/blob/add-1.10-support/HOWTOBUILD.md