Wenn man X, Facebook und Co. verlässt und in das Fediverse einsteigt, stellt sich immer die Frage, welche Instanz man wählen soll.
Interessant ist, dass man sogar seine eigene Instanz hosten kann. Nur ist nicht jede:r in der Lage, eine solche Installation selbst durchzuführen und auch zu pflegen, indem man z.B. auch Updates einspielt.
Es gibt aber Hoster, die einem die Installation und die technische Betreuung abnehmen. Man bekommt eine vorinstallierte Anwendung, hauptsächlich Mastodon, die auch technisch betreut wird. Man selbst ist Admin und kann im Admin-Menü der Applikation einige Dinge tun, wie z.B. eigene Nutzer:innen verwalten. So kann man auch einer größeren Gruppe von Personen den Zugang zum Fediverse ermöglichen.
Aber bleiben wir bei der Single-Person-Instanz (siehe auch Ein-Personen-Instanzen im Fediverse). Wobei man hier auch auf die Idee kommen könnte, für spezielle Zwecke ein weiteres Profil auf der eigenen Instanz anzulegen.
Da diese Frage immer wieder gestellt wird, versuche ich hier eine Liste solcher Hoster zu erstellen. Nachfolgend die, die ich bisher gefunden habe. Ich freue mich über jeden weiteren Hinweis und werde die Liste gerne aktualisieren. Die Daten sind den Webseiten entnommen.
Da sich Angebote im Detail und Preise immer wieder ändern können, habe ich die Kosten hier nicht im Detail aufgeführt. Gerade die Preise sind sehr unterschiedlich und beginnen bei einigen schon bei wenigen Euro pro Monat. Ich habe jedoch bei jedem Anbieter die Kosten für das günstigste Paket angegeben.
Für die Qualität der Angebote kann ich keine Gewähr übernehmen. Es sei denn, ich benutze sie selbst. Dann werde ich es auch erwähnen. Die Qualität der Leistungsbeschreibungen ist von Anbieter zu Anbieter sehr unterschiedlich. Bevor man sich entscheidet, sollte man auf jeden Fall alles in Ruhe durchlesen und die Anbieter und ihre einzelnen Pakete vergleichen.
Die Anbieter
Also fangen wir an. Die Liste ist alphabetisch sortiert. Soweit nicht anders angegeben wird allein die Anwendung Mastodon gehostet.
elestio
https://elest.io/fully-managed-services/applications/fediverse
- elestios Büro liegt in Dublin irland
- Man kann unterschiedliche Server Anbieter, z.B. Hetzner (Deutschland)
- Backups sind inkludiert
- Es gibt eine Vielzahl von Fediverse Anwendungen
- Pixelfed
- Pleroma
- Photon
- Misskey
- Sharkey
- Mastodon
- Element
- Peertube
- Castopod
- Owncast
- Friendica
- Lemmy
- KBIN
Günstigstes Paket: rund 10 Dollar pro Monat, abhängig vom verwendeten Server. Bei einem Server in Deutschland beginnen die Kosten bei ca. 15 Dollar pro Monat. Die Einstellungsmöglichkeiten sind vielfältig und haben alle Einfluss auf die Kosten.
IKNOX
https://iknox.com/products/mastodon-hosting
- IKNOX ist ein australischer Hosting Anbieter
- Es gibt unterschiedliche Pakete
- Backups sind inkludiert
- Ansonsten gibt es recht wenig Angaben über die jeweilige Leistung
Günstigstes Paket: 24,99 Dollar pro Monat
K&T Host
https://www.knthost.com/app-cloud
- Hosting Anbieter in den USA
- Es werden mehrere Fediverse Anwendungen angeboten (aber kein Mastodon):
- GoToSocial
- Hubzilla
- Lemmy
- Pixelfed
- Snac2
Günstigstes Paket: 3,75 Dollar pro Monat, einzelne Anwendungen starten erst bei 5,75 oder 11 Dollar
Masto.host
- Angeboten wird das Hosting von Mastodon-Instanzen.
- Es gibt mehrere Preispläne mit unterschiedlichen Speichergrößen.
- Gegen Aufzahlung wird auch eine Suchfunktion über Beiträge in der eigenen Instanz eingebunden.
- Backups können über eine Verwaltungsoberfläche heruntergeladen werden.
- Die Instanz kann über eine subdomain.masto.host aufgerufen werden. Die Einbindung einer eigenen (Sub)Domain ist möglich.
- Mein microblog.at läuft auf Masto.host, Hugo Gameiro betreibt den Dienst als Einzelperson, aber dies sehr professionell. Updates werden rasch eingespielt, auf Probleme reagiert er ebenso rasch und fürsorglich. Meine Mastodon Instanz ist in den nunmehr über zwei Jahren wohl kaum als ein paar Minuten offline gewesen.
Milan Ihl
https://milan-ihl.de/edv/hosting/mastodon
- Firmensitz Deutschlang und damit deutschsprachiger Anbieter (Einzelunternehmer)
- Unterschiedliche Pakete im Angebot
- am 6.1.2024 war das Angebot erst in Entwicklung, individuelle Anfragen würden jedoch schon entgegengenommen.
Günstigstes Paket: 20 Euro pro Monat
PathConnect
- Deutscher und damit deutschsprachiger Anbieter
- Angeboten wird ein Mastodon Hosting
- Eigene Subdomains sind möglich
- Backups sind im Preis inkludiert
Günstigstes Paket: 19,90 Euro pro Monat
Ossrox
https://ossrox.org/store/mastodon
- Firmensitz Deutschland und damit deutschsprachiger Anbieter
- Angeboten werden unterschiedliche Mastodon Pakete
- Eigene Domain ist möglich
- Backups sind inkludiert
Günstigstes Paket: 5 Euro pro Monat
SaaS Web Internet Solutions
https://www.saasweb.net/de/managed-hosting/managed-mastodon-server
- Firmensitz Deutschland und damit deutschsprachiger Anbieter
- Unterschiedliche Pakete – wobei keine unter 100 Euro pro Monat
- Eigene Domain möglich
- Backups sind inkludiert
- Bietet auch eine Variante, bei der man die Glitch Version von Mastodon nutzen kann. Dies ist ein „Fork“, eine aufgebohrte Version, die einige zusätzliche Features bietet
Günstigstes Paket: 113 Euro pro Monat
spacehost
- Der Standort ist nicht ersichtlich,spacehost betreibt jedoch eine eigene Mastodon Instanz, auf der sie auch (anscheinend regen) Support anbieten.
- Das Angebot an Fediverse Anwendungen ist groß
- Akkoma
- Mangane
- Castopod
- Firefish
- Forgejo
- Friendica
- Ghost
- Gitter
- Iceshrimp
- Kbin
- Lemmy
- Mastodon
- Pixelfed
- Pleroma
- Sharkey
Günstigstes Paket (für Mastodon): 19 Dollar pro Monat
Toot.io
- Unterschiedliche Pakete
- Eigene Domain möglich
- Backups sind inkludiert
Günstigstes Paket: 24 Dollar pro Monat
Weingärtner IT
- Firmensitz Deutschland und somit deutschsprachiger Anbieter.
- Es gibt eine Vielzahl von Fediverse Anwendungen, für die man eine Instanz anmieten kann;
- Mastodon
- Akkoma
- Bookwyrm
- Castopod
- Friedica
- FunkWhale
- GoToSocial
- Hubzilla
- IceShrimp
- Lemmy
- Mobilizon
- Peertube
- Pixelfed
- Sharkey
- Eigene Subdomains sind möglich.
- Je nach Anwendung sind unterschiedliche Preismodelle vorhanden, meistens sind auch Backups integriert.
Günstigstes Paket (für Mastodon): 5 Euro pro Monat
Ich bin auch Kunde bei Weingärtner IT. Das Service von Markus Weingärtner habe ich bisher als angenehm empfunden. Auch bezüglich speziellen Wünschen war er immer gesprächsbereit.
Die Anbieterliste wird regelmäßig aktualisiert. Die neueste Version findest du immer im Blog des Autors: https://nureinblog.at/44243-eine-fediverse-instanz-hosten-lassen-eine-anbieter-liste/
Bildquelle: Eukombos, CC BY-SA 4.0 via Wikimedia Commons https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Fediverse-high_tech(denoised)(signed).jpg