Ephraims Wochenrückblick: KW 23, 2024

  Ephraim   Lesezeit: 3 Minuten  🗪 1 Kommentar Auf Mastodon ansehen

In KW 23 ist in der FOSS Welt einiges passiert: Von Linux Mint bis K-9 Mail.

ephraims wochenrückblick: kw 23, 2024

Linux Mint: Im monatlichen Blogpost haben die Linux Mint Entwickler über die Änderungen im Mai berichtet. Die neue Standardeinstellung im Software Manager ist jetzt, unverifizierte Flatpaks nicht anzuzeigen. Das steigert die Sicherheit, auch wenn es natürlich keine Garantie ist. Wenn man unverifizierte Flatpaks trotzdem anzeigt, werden diese jetzt auch klar als solche gekennzeichnet.

Des weiteren wird gemeldet, dass der Umstieg auf Matrix gut funktioniert hat, es sind bereits mehr als 2400 User im Hauptkanal.

Elementary: Die Entwickler des auf Ubuntu basierenden ElementaryOS schreiben in einem neuen Blogpost über die vielen Neuerungen im Mai. So haben, dank Flatpak, die Apps des GNOME Desktops ein Update auf Version 46 bekommen. So wurde zum Beispiel der Archive Manager auf GTK4 portiert und Web 46 hat einige Verbesserungen und Bug fixes bekommen.

Auch wurde (natürlich) über Wayland geschrieben, die letzten Entwicklungsversionen von OS 8 bieten bereits die Möglichkeit eine Wayland Session zu starten. Wie bereits im April wurde auch im Mai weiter am Redesign der System Einstellungen gearbeitet, dieses mal lag der Fokus auf den Einstellungen zum Aussehen des Desktops (Hintergrundbild, Dark Mode und so weiter). Sieht gut aus!

K-9 Mail: Die Android E-Mail App K-9 Mail, die in Zukunft Thunderbird für Android werden soll, wurde im Mai auf Material 3 portiert und hat dadurch jetzt ein neues, mit vielen anderen Android Apps konsistentes, Design. Andere Entwicklungen waren, dass es jetzt endlich wieder Metadaten im FDroid gibt und die Entwickler Dokumentation deutlich verbessert wurde. Alle weiteren Meldungen lassen sich im Blogpost nachlesen.

Gnome Projekt: Auch die GNOME Entwickler waren diese Woche aktiv. Neben vielen Arbeiten im Hintergrund wird jetzt auch an einem neuen Video Player namens "Showtime" gearbeitet. Dieser soll Totem ersetzen, der bereits seit längerem nicht mehr aktiv gepflegt werden. Aber auch an Dingen wie GNOME Online Accounts (mit dem man verschiedene Dinge wie z.B. eine Nextcloud einbinden kann) und Wayland wird weiter gearbeitet. Hier findet sich alles im Detail.

Quellen:
https://unsplash.com/photos/white-printer-paperr-FoKO4DpXamQ
https://blog.linuxmint.com/?p=4719
https://blog.elementary.io/updates-for-june-2024/
https://blog.thunderbird.net/2024/06/thunderbird-for-android-k-9-mail-may-2024-progress-report/
https://thisweek.gnome.org/posts/2024/06/twig-151/

Tags

Wochenrückblick, Linux Mint, Elementary, K-9, Gnome

Stefan Draxlbauer
Geschrieben von Stefan Draxlbauer am 9. Juni 2024 um 17:50

Danke für den Hinweis zu K9-Mail. Das wäre mir fast entgangen. Harmoniert jetzt deutlich besser mit dem System - wenn sich jetzt nur der Rest der Apps noch daran orientieren würde... Nur die Account-Farbe passt jetzt nicht mehr zum Rest :D