Erste Eindrücke vom COSMIC Desktop

Fr, 21. Januar 2022, Ralf Hersel

Wie wir im Juni und November berichteten, arbeitet die Firma System76 an einem eigenen, Rust-basierten Desktop namens COSMIC. Bei ihrer bisherigen Distribution Pop!_OS, die auf Ubuntu basiert, welches auf Debian basiert, kommt ein GNOME-Desktop mit einigen Anpassungen zum Einsatz. Insbesondere das Erweiterungs-System von GNOME gefällt den Entwicklern bei System76 (berechtigterweise) überhaupt nicht. Nun sind erste Previews im Umlauf, die das Panel des neuen COSMIC Desktops zeigen.

Es sieht so aus, als ob System76 sich von den traditionellen Erweiterungen entfernt und stattdessen eine API für Applets von Drittanbietern bereitstellen möchte, ähnlich wie es KDE, XFCE und andere tun. Die Applets lassen sich im Dock und in der oberen Leiste platziert und evtl. noch an anderen Orten.

Vorgestellt wurden:

  • Sound Applet
  • Power Applet
  • Network Applet mit LAN- und WLAN-Verbindungen, Flugzeug-Modus, Proxy und VPN
  • Bluetooth Applet
  • Datum/Zeit/Kalender Applet
  • Benachrichtigungs-Applet
  • Grafikmodus Applet
  • Eingabe-Applet
  • Einstellungen für die Applets

Einige der Applet-Screenshots seht ihr oben, viele weiter gibt es bei der Quelle. Wer eine Demo-Version des COSMIC-Desktops ausprobieren möchte, findet diese hier (Achtung: sehr reduziert).

Quelle: https://blog.edfloreshz.dev/articles/linux/system76/cosmic-panel/

Tags

COSMIC, Applet, System76, COSMIC-Desktops, GNOME-Desktop, Desktop, Eindruecke