Fotos verbessern mit Upscaler
Do, 17. November 2022, Ralf Hersel
Aufmerksame Leser:innen haben es bemerkt; vor einer Woche hatten wir hier einen ähnlichen Beitrag zum Werkzeug Upscayl. Nun gibt es ein Flatpak mit dem sehr ähnlichen Namen Upscaler. Beide Tools sind ein Frontend für das Künstliche Neuronale Netzwerk (aka "Künstliche Intelligenz") Real-ESRGAN. Erwartungsgemäss bieten beide dieselbe Leistung bei der Verbesserung von Bildern und Grafiken. Unterschiede finden sich nur in den Optionen der Anwendungen.
Paulchen im Upscaler
Upscaler kann als Flatpak installiert werden und ist in der Bedienung minimalistisch. Man lädt ein Bild hoch, entscheidet, ob es eher ein Foto oder eher eine Grafik ist, wählt Pfad und Namen für das verbesserte Bild aus und klickt Upscale. Die Zielgrösse des Bildes wird lediglich angezeigt, kann jedoch nicht beeinflusst werden. Vorher/nachher Beispiele von Bildern, findet ihr im oben erwähnten Artikel oder auch bei Joey Sneddon.
Mir gefällt Upscayl besser, weil es mehr Einstellmöglichkeiten gibt und nach dem Verbesserungsprozess ein Bildvergleich angeboten wird.