Master_me lässt Streaming besser klingen

Di, 29. November 2022, Daniel Schär

Beim Live-Streaming auf Youtube, Radiostationen, etc. kann es leicht vorkommen, dass die verschiedenen Audio-Signale nicht ausgeglichen oder einfach nicht genügend direkt oder "laut" klingen. Laut in Anführungsstrichen, weil damit ein geringerer Dynamikumfang gemeint ist, nicht absolute Lautstärke in dBFS. Hier kommt master_me zur Hilfe.

master_me ist ein plattformübergreifendes, kostenloses und freies Audio-Plug-in für Audio-Mastering. Es bietet sich für Klangoptimierung in Live-Streaming-Situationen an, kann aber auch im Studio verwendet werden. Es gibt dabei nebst einem 'Expert'- auch einen 'Easy'-Modus, womit auch Laien zurechtkommen sollten.

Dabei kümmert sich das Plug-in um die Master-Pegel und "poliert" den Sound. Dies wird erreicht mit einer quasi-standardisierten Effektkette, die sich eng an der Effektkette von Klaus Scheuermanns Mastering-Studio in Berlin orientiert. Es beinhaltet nebst dem Pre-Processing (Einpegeln):

  • Gate
  • EQ
  • Leveler
  • Knee Compressor
  • Multiband Mid-Side Compressor
  • Limiter
  • Brickwall-Limiter

Der Ingenieur Klaus Scheuermanns arbeitet seit fast 20 Jahren im Audio-Mastering-Bereich und begann mit der Entwicklung von master_me, um Streaming besser klingen zu lassen. Ihm fiel auf, dass die vielen Online-Konzerte, -Konferenzen und Podcast, die durch die Corona-Pandemie entstanden, schlecht klangen. Im Jahr 2022 wurde es durch den Prototype Fund, eine Open-Source-Software-Förderinitiative des Bundesministeriums für Bildung und Forschung, gefördert. Eine stabile Version ist seit September 2022 verfügbar. Zum ersten Mal wurde master_me bei den 'Quarantine Sessions' eingesetzt - einem elektroakustischen Improvisationskonzert, das am CCRMA Institut in Stanford veranstaltet wird. master_me wurde weiterentwickelt, um ein einfach zu bedienendes Werkzeug für alle Live-Streaming-Anwendungen zu sein. Obwohl verlockend, ist es ausdrücklich nicht dazu gedacht, seine produzierte Musik automatisch zu mastern, wie das z.B. Plattformen wie landr.com machen. 

Fazit: Es gibt nur wenige Mastering-Plug-ins unter Linux. Mir fällt nur gerade MasterMix von Tracktion ein, das nicht kostenlos und nicht Freie Software ist. Natürlich kann man sich seine Mastering-Kette selber zusammenbauen. Es hat aber durchaus seine Vorteile, wenn man alle Einstellung in einem Plug-in hat und diese so abspeichern kann.

master_me ist unter der GPL3-Lizenz und kann als Zip-Datei heruntergeladen, welche gleichzeitig eine LV2, VST3 oder CLAP-Version des Plugins beinhaltet.

Quelle: https://github.com/trummerschlunk/master_me

Tags

Audio-Software, mastering, Livestreaming