Neue Version von DebEX-Linux erschienen
Di, 20. Oktober 2020, Ralf Hersel
Arne Exton hat eine neue Version seiner Debian-basierten DebEX-Linux-Distribution veröffentlicht. Die Distribution richtet sich an diejenigen, die jetzt schon mit der nächsten Debian Version 11 'Bullseye' arbeiten möchten. DebEX-Linux basiert auf den Debian-Testing-Repositorys, in denen die Entwicklung der kommenden Version stattfindet.
Der Entwickler hat die leichtgewichtige MATE-Desktop-Umgebung, die in früheren DebEX-Versionen verwendet wurde, durch GNOME 3.38 ersetzt. Ausserdem setzt die Distro auf den neuesten 5.9er Linux-Kernel. Als Webbrowser ist Firefox 78.3 ESR anstelle des proprietären Google Chrome enthalten. Weitere Details verrät die Paketliste der Distribution.
Ausserdem wird statt des Refracta-Installers jetzt Calamares verwendet. Aufgrund dieser Änderung kann man DebEX in jeder beliebigen Sprache installieren und es auch auf virtuellen Maschinen oder Nicht-EFI-Computern einsetzen. DebEX enthält Pacapt, einen Pacman-ähnlichen Paketmanager von Arch Linux für Debian-Systeme, der zur Installation zusätzlicher Pakete verwendet werden kann. Ebenfalls vorhanden sind der Synaptic- und der Cactus-Paketmanager.
Die aktuelle DebEX Version mit GNOME 3.38 und Linux-Kernel 5.9 kann man hier herunterladen. Weitere Details zu dieser Distribution gibt es auf der Projektseite des Entwicklers.
Quelle: http://debex.exton.net/