Nextcloud in Dunkel
Di, 7. Dezember 2021, Ralf Hersel
Viele Nextcloud-Nutzer bleiben dem Standard-Theme der Cloud-Anwendung treu. Dabei gibt es diverse Themen, um die Oberfläche von Nextcloud an die persönlichen Vorlieben anzupassen. Ein schönes Erscheinungsbild bietet zum Beispiel die App Breeze Dark.
Das Breeze Dark Theme für Nextcloud, basiert auf dem gleichnamigen Theme des KDE-Projekts. Nachdem man die App installiert hat, muss sie aktiviert werden. Hierfür gibt es zwei Optionen, eine globale und eine persönliche.
Die globale Option aktiviert das Thema standardmässig für alle Benutzer und nicht authentifizierte Besuche. Ohne diese Option werden Elemente wie die Anmelde- und Freigabeseiten nicht gestylt. Man kann auch entscheiden, ob das Thema automatisch aktiviert oder deaktiviert werden soll, je nach der vom Browser gemeldeten Auswahl des Themas. In den globalen Optionen findet sich auch eine Option, um die Anmeldeseite von der Thematisierung auszuschliessen.
Die persönliche Option ermöglicht es jedem Benutzer, seine eigenen Präferenzen festzulegen, unabhängig davon, wie die globale Option eingestellt wurden. Wenn der Benutzer noch keine Option eingestellt hat, folgt er der globalen Option. Man kann auch entscheiden, ob das Thema mit der vom Browser gemeldeten Themenauswahl übereinstimmen soll.
Auch das Hintergrundbild kann man an das neue dunkle Thema anpassen
Unter dem Abschnitt Theming in den Verwaltungseinstellungen kann man dem Thema sein eigenes benutzerdefiniertes Styling hinzufügen. Es kann nur Standard-CSS verwendet werden. Dieses benutzerdefinierte Styling wird immer dann angewendet, wenn das Theme aktiviert ist und wirkt sich nur auf das Breeze Dark Theme aus.