Wenn ihr schon immer mal eure eigenen Dienste hosten wolltet, aber nicht wusstet, wo ihr anfangen sollt, dann ist Runtipi genau das Richtige für euch! Ich erkläre dir in dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie du ganz einfach deinen perfekten Homeserver für das Selfhosting einrichten kannst.
Runtipi mit Nextcloud Mini einrichten
Was braucht ihr?
Zunächst einmal benötigt ihr eine Wildcard-Domain von einem DynDNS-Anbieter wie freedns.afraid.org. Diese Wildcard-Domain ermöglicht es euch, Subdomains wie nextcloud.tuxwiz.mooo.com zu nutzen – perfekt, um eure Anwendungen ordentlich zu organisieren. Achtet darauf, dass euer Router die Konfiguration für den DynDNS-Anbieter unterstützt und das Port Forwarding für die Ports 80 (HTTP) und 443 (HTTPS) korrekt eingerichtet ist, damit die Anfragen auch an euren Homeserver weitergeleitet werden.
Installation von Runtipi
Im Video führe ich euch Schritt für Schritt durch den Installationsprozess von Runtipi, das auf Docker basiert. Zuerst müsst ihr curl installieren, um das Installationsskript herunterzuladen und auszuführen. Keine Sorge, während der Installation werden die notwendigen Docker-Images automatisch heruntergeladen, sodass ihr euch um nichts kümmern müsst.
Runtipi bietet ein benutzerfreundliches GUI, das ihr über HTTPS in eurem lokalen Netzwerk aufrufen könnt. Während der Installation wird ein selbstsigniertes Zertifikat erstellt, das ihr später problemlos durch ein Let's Encrypt-Zertifikat ersetzen könnt – so seid ihr auch in Sachen Sicherheit auf der sicheren Seite.
Erste Schritte nach der Installation
Sobald die Installation abgeschlossen ist, werdet ihr aufgefordert, einige grundlegende Einstellungen vorzunehmen, wie die Zeitzone und die Domainnamen. Ich zeige euch auch, wie ihr den Dienst über die Kommandozeile neu starten könnt, um eure Änderungen wirksam werden zu lassen.
Apps installieren – Nextcloud leicht gemacht
Ein Highlight des Videos ist die Demonstration, wie ihr eine App wie Nextcloud installieren könnt. Im App-Store von Runtipi könnt ihr nach verschiedenen Apps suchen und sie ganz einfach installieren. Ich empfehle, die Mini-Version von Nextcloud zu wählen, die nur die grundlegenden Funktionen bietet – ideal für den Einstieg. Während der Installation gebt ihr dann die Subdomain für Nextcloud an, damit ihr die App über die gewünschte Domain erreichen könnt.
Die Vorteile von Runtipi
Runtipi bietet eine grosse Auswahl an Apps, die sich unkompliziert installieren lassen. Zudem sind Backup-Funktionen integriert, was das System zu einer praktischen Lösung für Self-Hosting macht. Wenn ihr Fragen habt oder Unterstützung benötigt, besucht unbedingt die Community. Und wenn euch meine Arbeit gefällt, könnt ihr mich auch durch eine Spende unterstützen!
Tuxwiz
Hast du Lust, das Linux-Betriebssystem auf eine unterhaltsame Weise kennenzulernen? Dann schau unbedingt auf meinem Peertube-Kanal Tuxwiz vorbei! ✨
Ich habe für Einsteiger eine Playlist erstellt, die dich Schritt für Schritt durch die aufregende Welt von Linux und Freier Software führt. Also starte von Anfang an – du wirst sehen, wie viel Spass es macht!
Die Linux-Lernvideos bauen auf meiner Debian GNU/Linux basierenden Distribution Spacefun auf. Viele der bei Einsteiger_innen beliebten Linux-Distros wie Mint, MX Linux oder Ubuntu stammen ebenfalls aus dieser kosmischen Familie. Falls du eine andere Distro nutzt, keine Sorge – die grundlegenden Mechanismen sind universell und lassen sich problemlos übertragen.
Ich freue mich auch, wenn du mir auf Mastodon folgst. Dort erfährst du immer sofort, wenn es etwas Neues zu entdecken gibt.
Mein Kanal auf Peertube: https://videos.spacefun.ch/c/tuxwiz/
Die Einsteiger-Playlist auf Peertube: https://videos.spacefun.ch/w/p/mJWg8vbZYyjmGYmgHuUa3s
Du findest mich auch auf YouTube, getreu nach dem Motto «Raus aus der Bubble». Indem du mir dort folgst und ein Daumen hoch auf meine Videos gibst, hilfst du die Sichtbarkeit zu steigern. So können wir gemeinsam Menschen erreichen, die bisher noch keinen Kontakt mit Freier Software hatten.
Mein Kanal auf YouTube: https://www.youtube.com/@tuxwiz
Die Einsteiger-Playlist auf YouTube: https://www.youtube.com/playlist?list=PLJlnbs0kQiZiWks57CPOoCOnUlFwbZWQp
Was bei RunTipi ein wenig irrientiert, ist das es auf der Webseite keine APPListe gibt. Das ist bei YunoHost oder andere ähnliche usos. Aber werde mal das Programm mal teste, vielleicht überrascht es ja mich ;D
Trotzdem glaube ich, das Yunohost die bessere Alternative ist.