PeerTube v3.4 mit weiteren Filtermöglichkeiten

Fr, 10. September 2021, Marco

Vor Kurzem wurde die Version 3.4 der von Framasoft entwickelten Videoplattform PeerTube veröffentlicht. Diese Version bietet neben genaueren Filtermöglichkeiten auch weitere spannende Neuigkeiten. PeerTube ist eine föderierte, selber hostbare Videoplattform, welche unter der AGPLv3 steht.

In der neuen Version gibt es einige interessante neue Funktionen. Neu ist es möglich auf unterschiedlichen Seiten die Videos nach unterschiedlichen Kriterien zu filtern. Obwohl es bereits ab der Version 3.2 möglich war, einfache Filter festzulegen, wurden diese nun erweitert. Neu kann beispielsweise nach der Sprache, der Kategorie und weiteren Sachen gefiltert werden. In der neusten Version ist es möglich, bei der Suche nach Videos nach einer spezifischen PeerTube-Instanz zu filtern.

Normalerweise ist es bei föderierten Diensten so, dass man entweder mit einer anderen Instanz föderiert oder nicht. PeerTube hat hierfür nun eine detailliertere Einstellung eingeführt. Neu können Instanzadministratoren auch einzelnen Kanälen oder Accounts auf einer anderen Instanz folgen und diese lokal für die eigenen Benutzerinnen verfügbar machen.

Neben diesen Neuerungen wurde auch die Javascript-Bibliothek, welche das Video abspielt, aktualisiert. Für den Endanwender bedeutet dies, dass neu immer die Qualität gewählt wird, welche am optimalsten auf die aktuelle Bandbreite passt. Ausserdem unterstützt die neue Version von PeerTube das Speichern der Videos auf einem Objektspeicher. Diese Funktion ist allerdings noch in einer Betaphase. Sämtliche Änderungen lassen sich im Changelog von PeerTube nachlesen.

Quellen:

Tags

PeerTube, Version, Videos, Changelog, Neu, Videoplattform, PeerTub, Instanz, Video