Programmierwettbewerb: Wer liefert am schnellsten?

Di, 27. September 2022, Lioh Möller

In der Podcast-Folge GLN025 ging es unter anderem darum, welche Linux-Distribution am schnellsten Paketaktualisierungen liefert. Eine abschliessende Antwort konnten wir bisher nicht finden, daher seid nun ihr gefragt.

Im aktuellen Programmierwettbewerb sollt ihr ermitteln, welche Distribution Updates von definierten Paketen zuerst den Nutzern zur Verfügung stellt.

Dazu können beliebige Online-Quellen angezapft werden, sei es die Paketdatenbanken der Projekte, wie bei Debian GNU/Linux, oder zentrale Anlaufstellen wie Repology. Je mehr Distributionen ihr vergleicht, desto besser.

Die Namen der Pakete können entweder als Parameter oder in Form einer Liste angegeben werden. Bedenkt dabei bitte, dass ein Paket je nach Distribution unterschiedlich heissen kann.

Für den Anfang haben wir euch eine kleine Liste der zu ermittelnden Versionen für die folgenden Pakete erstellt:

  • Firefox
  • Thunderbird
  • LibreOffice
  • Inkscape
  • Mesa

Paketformate, welche sich distributionsunabhängig nutzen lassen, wie beispielsweise Flatpak, sollten nur gewertet werden, wenn es sich dabei um das Hauptpaketformat der Distribution handelt. Ein Beispiel wäre Snap bei Ubuntu, da das Projekt einen grossen Teil aktueller Pakete nur noch in diesem Format bereitstellt.

Beachtet bitte, dass es primär um Programmaktualisierungen handeln muss und nicht um Sicherheitsupdates. Sollte beispielsweise Debian GNU/Linux für die ESR Version von Firefox schnell Sicherheitsupdates liefern, beinhaltet die Distribution dennoch nicht die aktuellste Version des Browsers. Im konkreten Falle, würde es daher nur sinnvoll sein, den Unstable-Zweig zum Vergleich heranzuziehen.

Die Wahl der Programmiersprache ist euch überlassen, für uns zählt lediglich das Ergebnis. Auch Scriptsprachen sind möglich.

Wie bereits im Podcast angesprochen, erwartet den Gewinner dieses Mal ein toller Preis, in der Form eines PinePhones.

Bewertet wird primär die Akkuratheit der Ergebnisse und erst sekundär die Qualität des Programmcodes. Was nicht heissen soll, dass ihr schludern sollt ;)

Einsendeschluss ist der 27. Oktober um 20.00.

Tags

Programmierwettbewerb, Pakete, Updates