Programmvorstellung: Liferea
Do, 4. Juni 2020, Joël Schurter
Damit man, um News von verschiedenen Webseiten ansehen zu können, nicht unbedingt auf die jeweilige Webseite gehen muss, gibt es oftmals die Möglichkeit, einen sog. RSS-Feed zu abonnieren. Doch dafür benötigt man einen RSS-Reader, davon gibt es zwar wie Sand am Meer, doch einige stechen besonders hervor, daher geht es in diesem Artikel um Liferea.
Liferea ist ein benutzerfreundlicher und quelloffener RSS-Reader, mit dem man wichtige News uvm. direkt auf den Schreibtisch holen kann, und das ohne die Webseite über den Browser aufzurufen.
Der RSS-Reader Liferea ist sehr einfach zu bedienen und lässt den meisten Nutzern wohl kaum Wünsche offen. So kann beispielsweise für jeden Newsfeed einzeln das Aktualisierungs-Intervall eingestellt werden. Ein weiteres sehr nützliches Feature sind Ordner; mit diesen können einzelne Rubriken wie z.B. "Linux-News" erstellt werden, diese Ordner können dann auf- und zugeklappt werden, um die Oberfläche aufgeräumter aussehen zu lassen.
Insgesamt ein sehr empfehlenswerter RSS-Reader, der es einem deutlich leichter macht, an gute News zu kommen. Liferea kann sowohl über die offiziellen Paketquellen, als auch über den unten angegeben Download-Link installiert werden.
An dieser Stelle möchte ich noch auf unseren RSS-Feed hinweisen: https://gnulinux.ch/rss.xml
Webseite von Liferea: https://lzone.de/liferea/
Liferea herunterladen: https://lzone.de/liferea/install.htm
Quellcode: https://github.com/lwindolf/liferea