Wozu könnte das nützlich sein? Wenn ich eine bestimmte Mail in Thunderbird öffnen möchte, aber den "Link" dazu in einem externen Programm speichern will und nicht eines der Mailordnungskategorien in Thunderbird (Ordner, Stern, farbliche Tags) verwenden kann oder will.
Hierzu gab es mal das praktische Thunderbird-Add-on namens thunderlink (https://github.com/mikehardy/thunderlink), aber sowohl dieses als auch sein Nachfolger cb-thunderlink (https://github.com/CamielBouchier/cb_thunderlink) funktionieren unter meinem aktuellen Thunderbird, Version 138, nicht mehr. Das ist das allgemeine Problem mit Thunderbird Add-ons: zwangsläufig quittieren sie wegen inkompatiblen API-Wechsels von Thunderbird den Dienst und die Maintainer haben keine Lust oder Zeit mehr, sie auf den neuesten Stand zu bringen.
Es gibt aber eine Möglichkeit, das mit einer Befehlszeilenoption zu erledigen, die (bis dato) funktioniert. Sie ist nicht ganz praktisch, sondern erfordert ein gewisses Maß an "Handarbeit" und wenn man damit ein Link in seinem Lieblings-Notizprogramm (z. B. Emacs, org-mode oder Zim) erstellen will, muss man dort ein entsprechendes Plug-in programmieren. Aber grundsätzlich sollte das möglich sein, nachdem man Thunderbird zur Mitarbeit überredet hat.
Die Methode findet sich hier: https://www.reddit.com/r/Thunderbird/comments/pb6sif/creating_a_link_to_an_email_in_thunderbird/
Also:
- Man kopiert in Thunderbird die Message-ID der gewünschten Ziel-Mail. Diese bekommt man, indem man sie den gesamten Mail-Header anzeigen lässt, wozu es eine Menü-Option gibt.
- Dann kopiert man diese ID mit Rechtsklick "kopieren" und fügt sie in einen Editor ein und entfernt die führende und schließende spitze Klammer ().
- Anschließend kann man mit dem Befehl thunderbird mid:Das_ist_meine_Mail_ID auf der Kommandozeile die Mail in einem eigenen Tab öffnen.
Das funktioniert, wie zuvor erwähnt, ohne Thunderbird Add-on und hoffnungsvoller Weise bleibt das auch eine Weile so, obwohl die Befehlszeilenoption mid: nicht richtig dokumentiert zu sein scheint.
Titelbild: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Dromornis_BW.jpg#file, Copyright: Nobu Tamura
Quellen: im Text
nice! 👍
Danke für den Tipp - kannte ich noch nicht. Das wäre ein Weg ohne Erweiterung. In Deinem Link zum reddit-Thread wird "copy-message-id" erwähnt. Sofern die in Deiner Version funktioniert: Man kann "mid:" in die Konfiguration der Erweiterung eintragen und erhält so die gesamte Syntax direkt in der Zwischenablage.