Verbesserte Suche bei GNU/Linux.ch
Mo, 14. März 2022, Ralf Hersel
Bei GNU/Linux.ch werden jeden Tag Artikel über Freie Software und Freie Gesellschaft geschrieben. In den knapp 2 Jahren unseres Bestehens sind bisher 2164 Beiträge zusammengekommen. Es wäre schade, wenn diese Informationen nach kurzer Zeit der Aufmerksamkeit im digitalen Nirvana verschwinden.
Bisher gab es bei uns zwei Suchfunktionen: die normale Suche, die im CMS Bludit enthalten ist und einen Link auf den Artikelindex, in dem man auch suchen konnte. Der Artikelindex liefert viel bessere Suchergebnisse als die eingebaute Suche. Deshalb hat Tim die Suche so umgebaut, dass sie direkt auf den Artikelindex geht. Die 'alte' Suche gibt es damit nicht mehr.
GNU/Linux.ch liefert mittlerweile soviel Inhalt, dass man die Seite auch als Linux-Kompendium verwenden kann. Uns ist es wichtig, dass die hunderten Stunden an Arbeit, die von der Community geleistet werden, für die Zukunft erhalten bleiben und als Informationsquelle leicht durchsucht werden kann.
"Mir ist es schon oft passiert, dass ich bei der Suche im Internet bei einem GNU/Linux.ch-Artikel gelandet bin, den ich selbst geschrieben habe. Umso wichtiger ist es, dass die Suchfunktion nun direkt auf den Artikelindex zugreift", sagt Ralf Hersel (Redakteur bei GNU/Linux.ch).
Das Suchergebnis liefert den Artikel-Titel, der mit dem Artikel verlinkt ist. Ausserdem findet man bei der Beschreibung den Untertitel des Beitrags, das Publikationsdatum, den Namen des Autors und die zugehörige Kategorie.
Die Benutzererfahrung beim Scrollen in den Suchergebnissen hat sich auch verbessert. In der mobilen Ansicht wird nun direkt in der Ergebnistabelle gescrollt ohne die Seitenbreite zu verändern. Die direkte Verlinkung der Titel wurde bereits vor einigen Wochen eingeführt, was die Bedienung auch vereinfacht hat und Platz bei der Darstellung der Suchergebnisse spart.
Der Artikelindex steht als Erweiterung für das Bludit-CMS unter der MIT-Lizenz allen zur Verfügung. Nähere Angaben findet ihr unter der Quelle: