AntennaPod personalisiert den Startbildschirm
Di, 9. Mai 2023, Ralf Hersel
AntennaPod ist ein beliebter Podcatcher für Android, den man im F-Droid Store findet. Mit der Version 3.0 haben die Entwickler den Startbildschirm überarbeitet. Darauf stehen Funktionen zur Verfügung, ohne das Menü zu öffnen und zwischen verschiedenen Bildschirmen zu navigieren.
Ziel dieser Änderungen war es, nicht nur die Navigation zu vereinfachen, sondern auch das App-Erlebnis persönlicher zu gestalten und gleichzeitig die Privatsphäre zu schützen. Deshalb wurde der Startbildschirm um die Podcasts herum aufgebaut, die man bereits abonniert hat, damit man Inhalte von Podcastern leichter entdecken und mit ihnen interagieren kann.
Der Startbildschirm enthält derzeit fünf Abschnitte, von denen jeder Episoden anzeigt, mit denen man direkt interagieren kann, aber auch eine Verknüpfung zu den entsprechenden Ansichten (z. B. der Warteschlange) bietet. Schauen wir uns die einzelnen Bereiche an:
- Im ersten Bereich kann man schnell und einfach in der Warteschlange befindliche Episoden "weiterhören", beginnend mit denen, die man bereits begonnen, aber noch nicht beendet hat.
- Im zweiten Bereich sieht man die neuesten Episoden, die beim Aktualisieren der Abonnements im Posteingang gelandet sind.
- Im dritten Bereich wird eine zufällige Auswahl von Episoden aus den Abonnements angezeigt, die man noch nicht angehört hat.
- Der vierte Bereich enthält die meistgehörten Abonnements.
- Im fünften und letzten Bereich werden die Downloads verwaltet.
Auf dem Startbildschirm, der jetzt als Standardseite von AntennaPod eingestellt ist, können die verschiedenen Bereiche über das Drei-Punkte-Menü aktiviert bzw. deaktiviert werden. Der Bildschirm unterstützt Wischaktionen, die ebenfalls konfiguriert werden können. Es ist auch möglich, einen anderen Bildschirm als Standard einzustellen.
Die neue Version wird in Kürze auch im F-Droid Store zur Verfügung stehen.
Quelle: https://antennapod.org/blog/2023/05/introducing-the-home-screen