ChatGPT, emuliere ein Linux Terminal!
Mo, 5. Dezember 2022, Ralf Hersel
Vergangenen Freitag hatte ich mich mit OpenAIs ChatGPT über Adventskalender unterhalten. Die KI basiert auf dem erweiterten GPT 3.5 Sprachmodell und erlaubt lockere Chats oder das Generieren von Gedichten. Das Ding kann aber noch mehr; wie wäre es mit einem Terminal-Emulator?
Wie bei vielen KI-Engines hängt das Ergebnis massgeblich vom Prompt ab. Also von der Text-Eingabe, mit der man seine Wünsche beschreibt. Das gilt für die Generierung von Bildern mit Stable Diffusion, für die Text-Generierung mit GPT3, und auch für die Ergebnisse, die man ChatGPT herausholen möchte. Hier ist ein Versuch, auf den man nicht ohne Weiteres kommt.
Die Idee ist, ChatGPT dazu zu bewegen, ein Linux Terminal zu emulieren. Und so geht es:
Ob sich dieses Ergebnis auch mit einem kürzeren Prompt realisieren lässt, wäre auszuprobieren. Wenn es mit einem Linux Terminal funktioniert, klappt es vielleicht auch mit einem Python Interpreter:
Zu viel darf man davon nicht erwarten. Sobald die Befehle komplizierter werden, liefert ChatGPK keine korrekten Ergebnisse. Aber immerhin!
Quelle: https://www.engraved.blog/building-a-virtual-machine-inside/