EEE auf dem Raspberry Pi deaktivieren

Mo, 4. Oktober 2021, Lioh Möller

Bei EEE (Energy Efficient Ethernet) handelt es sich um einen Energiesparmodus für kabelgebundene Netzwerkkarten. Grundsätzlich ist diese Erweiterung durchaus sinnvoll, kann in einigen Fällen allerdings zu ungewünschten Nebenwirkungen führen. So kann es je nach Netzwerkequipment dazu kommen, dass eine Verbindung, nachdem die Karte in den Stromsparmodus versetzt wurde, nicht wieder wie gewünscht aktiviert wird, sobald diese wieder benötigt wird.

Um auf einem Raspberry Pi diese Funktion zu deaktivieren, muss lediglich die Datei /boot/config.txt um folgenden Parameter erweitert werden:

dtparam=eee=off

Nach einem Neustart des Gerätes ist die Änderung bereits aktiv.

Tags

EEE, Raspberry, deaktivieren, Energy, Efficient, Netzwerkequipment, Pi