End of 10 - Linux Installation Events

  Ralf Hersel   Lesezeit: 3 Minuten  🗪 3 Kommentare Auf Mastodon ansehen

Das Support-Ende von Windows 10 ist eine gute Gelegenheit endlich auf Linux umzusteigen. Das Projekt End of 10 zeigt viele Veranstaltungen auf, die beim Umstieg helfen.

end of 10 - linux installation events

Bestimmt habt ihr schon von der Kampagne End of 10 gehört. Dieses Projekt wird von KDE gehostet und bietet aus Anlass des Support-Endes von Windows 10 viele Möglichkeiten, seinen alten Computer von Microsoft Windows zu befreien und dessen Leben mit Linux zu verbessern und zu verlängern.

Der Support für Windows 10 endet am 14. Oktober 2025. Microsoft möchte, dass ihr euch einen neuen Computer kauft. Aber was wäre, wenn ihr euren derzeitigen Computer wieder schnell und sicher machen könntet?

Wenn ihr euren Computer nach 2010 gekauft habt, gibt es höchstwahrscheinlich keinen Grund, diesen zu entsorgen. Wenn ihr einfach ein aktuelles Linux-Betriebssystem installiert, könnt ihr es über Jahre hinweg verwenden. Die Installation eines Betriebssystems mag zunächst kompliziert erscheinen. Aber keine Sorge, ihr seid nicht allein! Oft gibt es in eurer Nähe hilfsbereite Menschen, die euch dabei unter die Arme greifen können.

End of 10 liefert 5 triftige Gründe, warum man jetzt auf Linux umsteigen möchte:

  1. Keine neue Hardware, keine Lizenzgebühren
    Ein neuer Laptop kostet viel Geld, aber es stehen einige Linux-Betriebssysteme gratis zur Verfügung. Softwareupdates sind auch kostenlos — für immer. Selbstverständlich kannst du deine Unterstützung durch Spenden zum Ausdruck bringen!

  2. Verbesserte Privatsphäre
    Windows kommt mit viel Werbung und Spyware. Dies verlangsamt deinen Computer, ermöglicht es Unternehmen, dich auszuspionieren und erhöht deine Stromrechnung.

  3. Gut für unseren Planeten
    Mehr als 75 % der CO₂-Emissionen eines Computers entstehen während seiner Herstellung. Ein funktionierendes Gerät länger zu behalten, ist eine sehr wirksame Methode, um Emissionen zu verringern. Mit einem Linux-Betriebssystem kannst du dein Gerät länger nutzen.

  4. Gemeinschaftliche & professionelle Unterstützung
    Es stehen lokale Repair Cafés, unabhängige professionelle Angebote und Computergeschäfte zur Verfügung, um dich zu unterstützen. Auch in Online-Foren gibt es Hilfe.

  5. Bessere Benutzer*innenkontrolle
    Linux gibt dir die vier Software-Freiheiten. Du kannst Programme nutzen, untersuchen, teilen und verbessern, solange du möchtest. Du hast die Kontrolle über dein Gerät.

Die End of 10 Kampagne wird von einer Vielzahl bekannter Organisationen unterstützt. Erkennt ihr an den Logos, welche es sind?

Die Kampagne listet Orte und Veranstaltungen auf, bei denen ihr Unterstützung für den Umzug findet. Dabei handelt es sich um einmalige und permanente Angebote. Auf einer Karte und in Listenform findet ihr die passende Unterstützung in eurer Nähe.

Unser Projekt GNU/Linux.ch arbeitet eng mit der Free Software Foundation Europe (FSFE) zusammen. Der Autor dieses Beitrags ist stellvertretender Leiter der FSFE-Schweiz. Viele unserer Redakteur:innen und Leser sind aktive Unterstützer:innen der FSFE. Daher ist es für uns selbstverständlich, ebenfalls einen Beitrag zur End of 10 Kampagne zu leisten. Wir sind gleich mit drei Veranstaltungen mit dabei:

Das erste Event findet bereits am kommenden Sonntag in Zürich statt. Falls ihr Interesse habt, eurem Computer neues Leben einzuhauchen oder mitzuhelfen, dann kommt am Sonntagnachmittag in die Bitwäscherei (3. Stock). Dort trefft ihr viele nette Leute von der FSFE und von GNU/Linux.ch. Ich bin auch dabei und helfe euch gerne.

Hinweis: Dieser Artikel richtet sich nicht an die GNU/Linux.ch-Leser:innen (weil ihr kein Windows verwendet), sondern an eure Freunde und Bekannte. Bitte teilt diesen Artikel; das tut gut.

Titelbild und Quelle: https://endof10.org/de/

Tags

Windows 10, Repair Cafe, Install Party, Umsteigen, Installation

Varut
Geschrieben von Varut am 4. Juni 2025 um 13:59

Hallo Ralf, Danke für den Hinweis, ich selber und auch Herbert engagieren sich bei EndOf10. Am 12.06.2025 findet ein Webinar mit Herbert und mir zusammen statt. Thema Das Ende von Windows10 - und wie man PCs und Laptops danach noch nutzen kann. Am 17.06.2025 findet ein VHS-Kurs mit mir in Buxtehude statt. 2 Plätze sind noch frei 😉. Thema: Betriebssystem Linux, die sichere Alternative zu Windows (Teil 1)

thomy46
Geschrieben von thomy46 am 5. Juni 2025 um 09:50

Guten Tag Ralf, gestern war ich beim Alpnacher Gemeindepräsidenten, nachdem ich auf meine E-Mails an die Gemeindekanzlei mit einer Doppelseite Links und meinen Erklärungen zu Linux keine Antwort bekommen habe. Ich habe ihn gefragt ob er das Betriebssystem Linux kennt und ob die Mails von der Kanzlei zu ihm gekommen sind : -- ein Kopfschütteln und Unverständnis war die Antwort ! -- Nun stehe ich wirklich auf dem Schlauch -- was kann ich noch unternehmen ?? Auch "20Minuten" schreibt nichts auf der Webseite, obwohl ich ihnen auch das gleiche E-Mail geschickt habe. Der Kanton Obwalden und die Gemeinden haben eine gemeinsame Firma gegründet - gemäss dem Gemeindepräsidenten - Wie diese Firma heisst und ob die Linux kennen, konnte ich nicht in Erfahrung bringen -- ich bleibe dran --

thomy46
Geschrieben von thomy46 am 5. Juni 2025 um 09:57

Hier noch der Link zum ILZ und zur Homepage https://ilz.info/