GeckoLinux ist wieder da
Di, 21. Juli 2020, Ralf Hersel
Nach zwei Jahren ist eine neue Version von GeckoLinux erschienen. GeckoLinux ist eine Desktop-orientierte Distribution, die auf openSUSE basiert. Die neueste Version des Projekts enthält aktualisierte Desktop-Umgebungen und ermöglicht mehrere Software-Repositories von Drittanbietern. GeckoLinux bringt seine umfassende Vorkonfiguration damit auf die stabile Basis von openSUSE.
Proprietäre Medienformate werden sofort nach dem Auspacken abgespielt, und zusätzliche, vom Benutzer installierte Multimedia-Anwendungen arbeiten dank der vorrangigen Einbeziehung des Packman-Repositories automatisch mit eingeschränkten Medien-Codecs. Google- und Skype-Repositories sind ebenfalls von vornherein für die optionale Installation von proprietären Anwendungen dieser Anbieter durch den Nutzer konfiguriert. RPM-Pakete von Drittanbietern können einfach mit dem grafischen YaST-Paketmanager installiert werden. GeckoLinux verwendet das Calamares-Installationsprogramm in der Version 3.2.15, für eine zuverlässige Installation des Live-Systems.
GeckoLinux gibt es für mehrere Desktop-Umgebungen mit einer gut kuratierten Auswahl von vorinstallierten Anwendungen, die für die jeweilige Umgebung geeignet sind. Aktuell werden diese Desktop-Umgebungen geboten:
- Cinnamon 4.4.8
- MATE 1.24.0
- Plasma 5.18.5 / KDE-Anwendungen 20.04
- Xfce 4.14
- GNOME 3.34.4
- LXQt 0.14.1
Quelle: https://github.com/geckolinux/geckolinux-project/releases/tag/152.200719