Git erlernen
Fr, 5. März, Joël Schurter
Git wird fast überall in der Softwareentwicklung eingesetzt. Es ist ein sehr praktisches Tool, um kollaborativ an einem Projekt - üblicherweise eine Software - zu arbeiten. Doch wie fast alles im Leben muss man auch Git erst einmal lernen, was nicht ganz leicht ist, da Git ein ziemlich grosses Tool ist. Damit das Erlernen von Git ein bisschen leichter ist, gibt es das Lerntool Oh My Git.
Leider ist Oh My Git bisher nur in Englisch verfügbar, aber ich gehe davon aus, dass das bei den meisten Lesern kein Problem sein wird. Oh My Git ist im Grunde genommen sehr einfach strukturiert, man fängt bei der ersten "Lektion" an und wird dann immer weiter geführt, bis man ein Git-Profi ist.
Beim ersten Test schien es mir, dass dieses Programm einen ziemlichen Ressourcenhunger hat.
Der Git-Kurs ist wirklich übersichtlich gestaltet. Insgesamt gibt es 13 Lektionen mit 44 Aufgaben, welche teilweise dann auch noch Unteraufgaben beinhalten.
Der Kurs ist so aufgebaut, dass man Git spielerisch erlernt, davon zeugen auch die bunten Schaltflächen und "Tierchen" die einem im Kurs begleiten. Die Aufgaben können meistens sowohl über die grafische Oberfläche, als auch mit dem eingebauten Terminal gelöst werden. Ich empfehle aber, die Aufgaben im Terminal zu lösen, da dies auch in der Realität so sein wird.
Im Gegensatz zu vielen Kursen zu den diversesten Themen (z.B. Sprachen etc.) im Internet kann man in Oh My Git jederzeit alle 44 Aufgaben lösen, sodass man nicht gezwungen ist, den gesamten Kurs vom Anfang bis zum Schluss zu machen. Für Git-Anfänger empfiehlt es sich aber natürlich, den Kurs komplett in der empfohlenen Reihenfolge zu machen.
Da ich selber ebenfalls ein Git-Anfänger bin, werde ich in den nächsten Tagen wohl viel an Oh My Git sitzen und lernen. Evtl. werde ich dann einen Erfahrungsbericht nachreichen.
Oh My Git herunterladen: https://blinry.itch.io/oh-my-git
GitHub-Repository von Oh My Git: https://github.com/git-learning-game/oh-my-git