GLN023 - Public Communication, Herrschafts-Algorithmen, LibreOffice

Mi, 1. Juni 2022, Ralf Hersel

Folge 23 des GnuLinuxNews-Podcasts, aufgenommen am 26. Mai 2022.

In dieser Folge sprechen Lioh und Ralf über eine neue Kampagne der FSFE, die Behörden zum Einsatz von föderierten Social Media Kanälen bewegen möchte. Wir diskutieren intensiv über die Herrschaft der Algorithmen und Ralf spricht mit Florian Effenberger über die Document Foundation und das LibreOffice-Projekt.

Für ein optimales Hörerlebnis, empfehlen wir eine Podcatcher-App zu verwenden. Zum Beispiel AntennaPod (Android) oder gPodder (Desktop) oder GNOME-Podcast (GNOME-Desktop).

Shownotes

Public Communication

  • Neue Kampagne der FSFE, um Behörden zur Verwendung von föderierten Kommunikationskanälen zu bringen

  • Status quo: Facebook, Twitter, Instagram, Youtube

  • Ziel: ergänzen/ersetzen durch: Mastodon und später: Peertube, Pixelfed

  • Gründe: Souveränität der Behörden, Privatsphäre der Bürger:innen, Steuergelder, Rechtmässigkeit

  • Vorgehen: Webseite mit Argumenten und Musterbrief von Bürger:innen an Behörden

Die Herschafft der Algorithmen

Interview - Florian Effenberger

Tags

LibreOffice, Podcast, Algorithmen, Social Media, FSFE, Behörden, GNOME-Podcast, GNOME-Desktop, Ralf, Effenberger, Florian, Algorithm