Izzys Freie E-Book Bibliothek

Mo, 21. November 2022, Ralf Hersel

Es gibt viele Möglichkeiten, sich Lesefutter in Form von E-Books zu besorgen. Entweder kauft man sie ganz klassisch im Buchladen oder auf einer Online-Plattform. Auch öffentliche Büchereien und deren Online-Auftritte bieten eine grosse Auswahl an. All diesen Bezugsquellen ist gemein, dass die dort erworbenen oder ausgeliehenen Bücher DRM-verseucht sind. Ausserdem ist es gar nicht so einfach den Lesestoff auf ein beliebiges Gerät (PC, Tablet, Smartphone, E-Book-Reader) zu transferieren. Details zu dieser Thematik findet ihr in meinem Artikel aus dem letzten Jahr.

Zum Glück gibt es auch befreite Angebote zum Beispiel beim Projekt Gutenberg oder bei Izzy. Bei ersterem findet man 10'000 deutschsprachige Bücher, wobei es sich überwiegend um Klassiker handelt. Izzy führt einen Katalog von freien (public domain/Creative Commons) Büchern, der mit fast 12'000 deutschsprachigen Exemplaren gut gefüllt ist. Auch hier überwiegen die Klassiker.

Wie ihr dem Titelbild entnehmen könnt, ist der Katalog nach Autoren, Titeln, Schlagworten und Buchreihen organisiert. Auch eine Suchfunktion wird geboten. Hat man ein Buch gefunden, wird es so präsentiert:

Unter den Metadaten befindet sich der Link, mit dem Buch im ePub-Format heruntergeladen werden kann. Finanziert wird die Freie Bibliothek durch Werbeanzeigen, Links zu Amazon und euren Spenden.

Quellen:

Tags

E-Book, E-Books, Bibliothek, Bücher, Katalog