KRunner (Schnellstarter von KDE) erweitern

Mi, 30. Juni 2021, Robert Gödl

KRunner ist der Schnellstarter von KDE. Dieser lässt sich nicht nur wie gewünscht anpassen, sondern auch durch Module erweitern.

Gestartet wird KRunner wie gewünscht durch die Tastenkombinationen oder alt + Leerzeichen:


Über die einzelnen Funktionen werden wir hier nicht lange lamentieren – wir wollen neue Funktionen einbauen.

Hierzu wechseln wir in die Einstellungen – am einfachsten gelingt dies direkt über das Fenster der Software mit dem Schalter ganz links. Alternativ können wir die KDE-Systemeinstellungen über das Anwendungsmenü "Einstellungen → Systemeinstellungen" aufrufen oder auf dem Terminal – oder eben über den Schnellstarter mit dem Befehl:

systemsettings

Über die Einträge "Suchen → Krunner" gelangen wir an die Einstellungen:

Über den Schalter "Neue Module holen" ganz rechts unten gelangen wir nun an die einfache Installation von Erweiterungen:



Die Software verbindet sich mit store.kde.org und zeigt die verfügbaren Erweiterungen an – mit einem Klick auf ein angezeigtes Plugin erhalten wir weitere Informationen:

Ein Klick auf die Schaltfläche “Installieren” genügt, das Plugin wird heruntergeladen und automatisch installiert.


Dieser Artikel ist erstmals auf Linux-Bibel-Österreich.at erschienen.

Tags

Krunner, Schnellstarter, KDE, Einstellungen, KDE-Systemeinstellungen, Systemeinstellung, Schalter, Module