Nautilus Terminal 3
Mo, 16. November 2020, Ralf Hersel
Nautilus Terminal ist ein Kommandozeilenfenster, das in GNOME Files, dem Dateibrowser von GNOME, eingebettet ist. Es wird immer im aktuellen Ordner geöffnet und folgt der Navigation (der cd-Befehl wird automatisch ausgeführt, wenn man zu einem anderen Ordner navigiert). Bei der Version 3 handelt es sich um eine vollständige Neuimplementierung des alten Nautilus Terminal Plugins.
Das Werkzeug bietet diese Funktionen:
- Einbetten eines Terminals in jedes Nautilus-Fenster oder Tab
- Folgt automatisch der Ordner-Navigation des Dateimanagers
- Erkennt laufenden Prozess: Wenn etwas im Terminal läuft, wird der cd-Befehl nicht an die Shell gesendet
- Automatischer Neustart der Shell, wenn sie beendet wird
- Unterstützt Kopieren/Einfügen vom/zum Terminal mit Strg+Umschalt+C / Strg+Umschalt+V
- Kann mit der F4-Taste ein-/ausgeblendet werden (konfigurierbar)
- Unterstützt Drag & Drop von Dateien auf das Terminal
- Verwendet die Standard-Shell für den Benutzer
- Erlaubt die Konfiguration des Erscheinungsbildes des Terminals (Hintergrund- und Textfarbe)
Die Installationsanweisungen für diverse Distributionen finden sich auf der Projektseite: