Phased updates unter Ubuntu

Do, 13. April 2023, Lioh Möller

Seit Ubuntu 21.04 hat das Projekt eine Funktion in der Paketverwaltung integriert, über die Aktualisierungen gestaffelt ausgerollt werden.

Wer sein System beispielsweise mit apt update && apt upgrade aktualisiert, wird vermutlich bereits über den Hinweis gestolpert sein, dass einige Pakete nicht aktualisiert wurden.


Dabei handelt es sich um sogenannte Phased updates. Durch diese Funktion soll bezweckt werden, dass fehlerhafte Aktualisierungen nicht sofort alle Nutzer der Distribution betreffen.

Möchte man einmalig die Funktion deaktivieren, kann dazu der folgende Befehl genutzt werden:

apt -o APT::Get::Always-Include-Phased-Updates=true upgrade

Es besteht darüber hinaus die Möglichkeit, die Funktion vollständig zu deaktivieren. Dazu kann wie folgt eine apt Konfiguration erstellt werden:

cat <<EOF > /etc/apt/apt.conf.d/80PhasedUpdates
APT::Get::Never-Include-Phased-Updates: True;
Update-Manager::Never-Include-Phased-Updates;
EOF

Möchte man hingegen erreichen, dass alle verwalteten Ubuntu-Installationen zeitgleich die Aktualisierungen erhalten, kann auf diesen Systemen folgende Konfiguration erstellt werden:

cat <<EOF > /etc/apt/apt.conf.d/80PhasedUpdates
APT::Machine-ID "aaaabbbbccccddddeeeeffff";
EOF

Sofern APT::Machine-ID nicht definiert wurde, nutzt apt die Datei /etc/machine-id, um anhand derer mithilfe des Zufallszahlengenerators einen eindeutigen Wert zu generieren.

Quelle: https://manpages.ubuntu.com/manpages/jammy/en/man5/apt_preferences.5.html

Tags

Ubuntu, Apt, Upgrade