Ephraims Wochenrückblick: KW 16, 2025

  Ephraim   Lesezeit: 2 Minuten Auf Mastodon ansehen

In KW 16 gab es von LXQt über Ubuntu und Fedora bis zu Manjaro viele Meldungen.

ephraims wochenrückblick: kw 16, 2025

LXQt: Der schlanke Desktop ist am Donnerstag in Version 2.2 erschienen. Diese baut die Wayland-Unterstützung aus. So wurde etwa das Verhalten von mehreren Bildschirmen verbessert und es werden neuere Versionen der nutzbaren Compositoren unterstützt. Der Dateimanager PCManFM-Qt hat verbesserte Drag-and-drop-Unterstützung für Dateien auf dem Desktop erhalten und wurde auch im Hinblick auf Wayland deutlich verbessert. Die kompletten Release-Notes sind auf der Webseite des Projekts zu finden.

Ubuntu: Die Distribution ist ebenfalls am Donnerstag in Version 25.04 »Plucky Puffin« erschienen. Als Desktops ist GNOME 48 mit an Bord und als Kernel kommt der aktuelle Linux 6.14 zum Einsatz. Auch der Installer wurde weiter verbessert und vereinfacht die Nutzung von Dualboot. Der Paketstand ist wie gewohnt recht aktuell und enthält unter anderem APT 3.0, GIMP 3.0, LibreOffice 25.2 und Thunderbird 128 ESR. Die volle Liste an Neuerungen lässt sich im Canonical Blog finden.

Fedora: Mit Fedora ist diese Woche auch eine weitere prominente Distribution erschienen. Auch hier gibt es GNOME 48 sowie Linux 6.14. Des Weiteren gibt es jetzt eine »Fedora KDE Plasma Desktop« Version, die mit der Workstation-Version gleichgestellt ist. Dort kommt KDE Plasma 6.3 zum Einsatz. Weitere Neuerungen sind ein neuer Spin mit dem COSMIC Desktop und der neue Anaconda Installer, der es nach mehreren Versuchen endlich in eine stabile Version geschafft hat.

Manjaro: Die erste Alpha-Version von Manjaro Summit ist seit dieser Woche verfügbar. Manjaro Summit ist eine unveränderbare Distribution, die Updates über ein neues Image erhält. Pakete werden über Flatpak installiert, Ralf hat bereits versucht, diese Distro zu testen.

Quellen:
Bildquelle: https://unsplash.com/photos/white-printer-paperr-FoKO4DpXamQ
https://lxqt-project.org/release/2025/04/17/release-lxqt-2-2-0/
https://canonical.com/blog/canonical-releases-ubuntu-25-04-plucky-puffin
https://fedoramagazine.org/announcing-fedora-linux-42/
https://forum.manjaro.org/t/manjaro-summit-public-alpha-now-available/176995 

Tags

Wochenrückblick, LXQt, Ubuntu, Fedora, Manjaro

Es wurden noch keine Kommentare verfasst, sei der erste!