Proton 6.3.5 unterstützt weitere Spiele
Di, 29. Juni 2021, Marco
Valve, die Entwicklerfirma von Steam, hat die Version 6.3.5 der Software Proton veröffentlicht. In der neuen Version wurden einige Fehler behoben, neue Spiele hinzugefügt und das Video-Rendering von einigen vorhandenen Spielen verbessert. Proton ist eine quelloffene Software, welche es ermöglicht, Windowsspiele unter Linux zu spielen. Damit dies gemacht werden kann, wird Wine genutzt. Wir haben Proton und die ersten Schritte hier genauer vorgestellt.
Folgende Neuerungen und Verbesserungen gibt es in dieser Version:
- Es gibt einige Verbesserungen, was das Video-Rendering von Spielen betrifft. Unter anderem können folgende Spiele von dieser Verbesserung profitieren: Bloodstained, Metal Gear Solid V: The Phantom Pain, Resident Evil 2 und Resident Evil 3.
- DXVK wurde auf die Version 1.9 angehoben. DXVK ist eine Vulkan-basierte Übersetzungsschicht für Direct3D, welche das Ausführen von 3D-Anwendungen unter Linux erlaubt. In der Version 1.9 wurden neben unterschiedlichen Fehlern allgemeiner Natur auch Optimierungen für gewisse Spiele vorgenommen.
- In der Version 6.3.5 von Proton sind neu unter anderem die folgenden Spiele spielbar: Crypt Stalker, Far Cry, Secret of Mana und Hogs of War. Die komplette Liste der hinzugefügten Spiele kann den Release-Notizen entnommen werden.
- Der Unterstützung von Controllern in Spielen wie Hades und weiteren Unity-Spielen wurde verbessert.
Neben den vorgestellten Punkten wurden noch weitere Fehler behoben. Hierzu zählt beispielsweise der Absturz des Launchers oder die Unterstützung für Audio in gewissen Spielen. Sämtliche Änderungen können im Release-Tag entnommen werden.
Quellen:
- Release-Tag der Version 6.3.5 von Proton: https://github.com/ValveSoftware/Proton/releases/tag/proton-6.3-5
- Release-Tag der Version 1.9 von DXVK: https://github.com/doitsujin/dxvk/releases/tag/v1.9
- Bildnachweis: https://pixabay.com/photos/video-games-joy-stick-games-1557358/ (Pixabay Lizenz)