Schweizer Impfausweis vom Netz genommen
Di, 23. März 2021, Ralf Hersel
Sowohl die EU als auch die Schweiz arbeiten an einem digitalen Impfausweis. Ein Ziel davon ist es, gegen Covid-19 geimpfte Personen das Reisen in Europa zu ermöglichen. In der Schweiz konzentriert man sich auf die Plattform Meineimpfungen.ch und die dazugehörige Impf-App MyViavac. Nutzerinnen können dort eintragen, welche Impfungen sie wann erhalten haben, und überprüfen, ob ihnen gewisse Impfungen fehlen. Neun Kantone haben bereits einen Vertrag mit der Stiftung abgeschlossen, die diese Plattform betreibt.
Doch Meineimpfungen.ch und das zugehörige MyCovidVac-Modul weisen gravierende Sicherheitsmängel auf und erfüllen die Anforderungen an den Datenschutz nicht. Ein technischer Bericht der Informationssicherheitsexperten Sven Fassbender, Martin Tschirsich und André Zilch sowie Recherchen der Republik bringen drei gravierende Probleme zum Vorschein:
- Umfassende Zugriffsrechte: Jede Medizinfachperson, die auf der Plattform registriert ist, hat umfassenden Zugriff auf die Impf- und Gesundheitsdaten sämtlicher erfasster Privatpersonen. Sie könnte zum Beispiel deren covidrelevante Impfdaten einfach manipulieren.
- Mangelhafte Überprüfung: Bei der erstmaligen Anmeldung als Medizinfachperson findet keine eigentliche Identitätsprüfung statt. Die Verifikation basiert allein auf den Informationen des Antragstellers. Das bedeutet: Es ist einfach, sich als «Arzt» auszugeben.
- Sicherheitslücken: Hackerinnen können relativ leicht die Covid-19-Impfausweise sämtlicher bisher geimpfter Personen auf der Plattform erbeuten. Mit etwas technischem Wissen können sie ausserdem die Impfdaten und weitere Gesundheitsdaten manipulieren.
Das Tor für Missbrauch und Kompromittierung der Daten von rund 450’000 eingetragenen geimpften Personen, darunter von 240’000 Covid-Geimpften, ist mit den festgestellten Sicherheitslücken sperrangelweit offen. Der eidgenössische Datenschutzbeauftragte (Edöb) Adrian Lobsiger hat aufgrund des Sicherheitsberichts und der Republik-Recherchen umgehend ein Aufsichtsverfahren gegen die Stiftung Meineimpfungen.ch eingeleitet. Die Plattform wurde gestern Montag vom Netz genommen.
Weitere Details finden sich im Bericht der Republik und im Sicherheitsbericht:
Quellen:
https://www.republik.ch/2021/03/23/wollen-sie-wissen-womit-viola-amherd-geimpft-ist
https://mezdanak.de/2021/03/22/sicherheitspruefung-meineimpfung-ch-und-services-mycovidvac-ch/