Ich habe eine Zeitlang Linux Mint genutzt und bin nun bei Debian 13 mit der KDE Oberfläche gelandet. Jedoch hat mich hier die Tatsache genervt, dass alle Fenster, die ich vor dem Abschalten des Laptops geschlossen hatte, nach dem Start des Rechners wieder vorhanden waren. Mag für einige Nutzer sinnvoll sein, um wieder da weiter machen zu können, wo man vorher aufgehört hatte, mich aber hat das genervt. Bei meinem Server finde ich es wieder praktisch. Hier setze ich aber Tmux ein, um da weiter machen zu können, falls die Verbindung abbrechen sollte.
Wem allerdings das Verhalten von KDE auch nervt und dies abschalten möchte, kann dies auf folgendem Wege tun und auch anpassen. Ich hoffe, das es das Thema gab es noch nicht auf dem Blog, aber über die Suche hatte ich nichts gefunden.
Warum startet KDE meine alten Sitzungen?
Standardmäßig versucht KDE beim Neustart die vorherige Sitzung wiederherzustellen. Das betrifft alles, was beim letzten Abmelden offen war – selbst wenn du bewusst alles geschlossen hattest.
So deaktivierst du die Sitzungswiederherstellung
-
Systemeinstellungen öffnen
-
Links ganz unten auf „Sitzung“ klicken
-
Unter „Sitzungswiederherstellung“ die Option „Mit leerer Sitzung starten“ aktivieren.
Optional kannst du auch Programme angeben, die immer ignoriert werden sollen – selbst wenn du später wieder zur vorherigen Sitzung wechseln willst. Eine andere Möglichkeit ist es nur die Programme neu starten zu lassen, die man aktuell offen hat, dies geht über die Option "Aus manuell gespeicherter Sitzung". Wenn diese Option ausgewählt ist, erscheint im Menü eine neue Option. Dort muss man dann klicken und die aktuelle Session ist gespeichert.
Was passiert nach dem Neustart?
Wenn du die oben genannte Einstellung aktivierst, startet KDE beim nächsten Mal ohne geöffnete Programme, oder wahlweise mit den Programmen, die in dem manuellen Speichern gespeichert wurden.
Wusstest ihr das schon? Wenn ja, Glückwunsch! :-) Ich finde jeden Tag immer wieder neue Sachen, die mir neu sind. Aber versuche nun alles so einzurichten, dass ich komplett von Windows weg komme, auch wenn aus Gründen Windows 11 einer VM läuft. Mein Autohersteller hat nur ein Updateprogramm für Windows, was allerdings nicht mit Play On Linux oder Crossover funktioniert.